Auf ein E-Auto umsteigen, das können sich hierzulande deutlich weniger Menschen vorstellen als noch vor drei Jahren, nicht nur wegen der eingestellten staatlichen Förderung. Auch eigene Erfahrungen, die anderer und viel zu hohe Preise im Vergleich zum Benziner und Diesel haben dazu geführt.
Vor allem die Skepsis gegenüber gebrauchten E-Autos ist sehr hoch.
Die finden wenig Anklang, wie der Befragung der Deutschen Automobil Treuhand feststellt.
Hier einige Resultate aus dem „DAT-Report 2025“:
- in Frage kommt die Anschaffung eines gebrauchten E-Autos nur für 12 Prozent
- 31 Prozent würde nur ein neues E-Auto kaufen,
- 47 Prozent will kein E-Auto fahren
der
Verbraucher im Vorjahr.das Leasing eines gebrauchten E-Autos – wodurch sich das Risiko für Verbraucher hinsichtlich des Wiederverkaufs reduzieren würde – weckt nur bei einem Bruchteil der Kunden Interesse. Mehr als zwei Drittel (68 Prozent) könnten sich die Fahrzeugnutzung in einem solchen Besitzverhältnis nicht vorstellen, 15 Prozent sind sich unsicher. Nur für 17 Prozent kommt das Leasing eines gebrauchten E-Autos in Frage.
Tipps zur Blog-Nutzung
Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes,Reisen auf zwei und vier Rädern,
Nutzfahrzeuge, Fahrräder, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de
Kommentare
Kommentar veröffentlichen