Das gab es lange schon nicht mehr: auf der DTM 2025 fahren acht Marken, auch Aston Martin ist mit dabei

Die britische Marke verstärkt das spannende Teilnehmerfeld der beliebten Rennserie mit zwei Aston Martin Vantage GT3. Eingesetzt vom Team Comtoyou Racing aus Belgien. Der kraftvolle Biturbo-V8 (535 PS, 700 Nm) mit vier Liter Hubraum und eine entsprechend gute Mannschaft sollen es ermöglichen, bald ganz vorne mitzufahren. Am Steuer sitzen die beiden heimischen Fahrer Nicolas Baert und Gilles Magnus.
       von Achim Stahn


Die ganze Crew kann auf lange Erfahrung im internationalen Motorsport zurückblicken, alle sind hochmotiviert, ganz besonders natürlich die beiden Fahrer 
„Mit dem Start in der DTM wird für mich ein Traum wahr“, sagt 
Nicolas Baert gehört seit dem vergangenen Jahr zählt er zur Aston Martin Racing Driver Academy. „Seit meiner Kindheit habe ich die DTM immer mit dem Ziel verfolgt, eines Tages selbst zum Fahrerfeld zu gehören. Ich bin hochmotiviert und freue mich auf die Herausforderung.“ 
 
Der 23-Jährige fährt bereits seit fünf Jahren für Comtoyou Racing, das Team seines Vaters Jean-Michel Baert. Dort bestritt er bis 2023 etliche Tourenwagenrennen, ist seit 2021 auch im GT3-Bereich mizt guten Positionen und Ergebnissen unterwegs. 2023 gewann er mit dem Team den Titel in der Gold Cup-Wertung des GT World Challenge Europe Endurance Cup.
 
 
Gilles Magnus kommt gleich mit mehreren Titeln im Gepäck in die DTM. Er startete als Audi-Werksfahrer vor allem im TCR-Bereich. Dort gewann er 2020 den Rookie-Titel in der FIA WTCR, ein Jahr später erkämpfte er sich mit großem Engagement die Trophy-Wertung. 
 
Seit 2022 startete er auch in der GT World Challenge Europe, wo er in den vergangenen beiden Jahren jeweils den dritten Platz in der Gold Cup-Wertung des Sprint Cups belegte. 
2024 holte er sich seinen größten Erfolg, gewann das 24-Stunden-Rennen im rennverrückten Emirat Dubai.  

Der 25-Jährige blickt mit Vorfreude auf sein DTM-Debüt: 
„Ich kann es kaum abwarten, beim DTM-Auftakt in Oschersleben den Vantage GT3 zu fahren. Das Niveau in der Serie ist extrem hoch. Für uns geht es darum, gemeinsam zu wachsen und von der ersten Sekunde an unsere Stärken zu zeigen. Ich bin auf jeden Fall sehr positiv, was unsere Platzierungen betrifft.“
 

Ein erfahrenes Team

Nach mehreren Titeln mit Tourenwagen wechselte Comtoyou Racing 2023 zu Aston Martin. Der Gesamtsieg bei den 24-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps war bislang der größte Erfolg in der Team-Geschichte. 
 
Teameigner Jean-Michel Baert:
„Unsere Mannschaft ist noch relativ jung, doch sowohl im Tourenwagen-Bereich als auch im GT-Sport haben wir uns schnell entwickelt. Wir wollen unsere erste DTM-Saison nutzen, um zu lernen und so schnell wie möglich auch vorne mit dabei zu sein.“
 
Für den DTM-Einstieg hat der erfahrene belgische Rennstall eine Tourenwagen-Legende für sich gewinnen können: Kris Nissen als Sportdirektor.
Der 64-jährige Däne trat selbst von 1986 bis 2001 in der DTM an, startete bei über 100 Rennen.
Anschließend war er von 2003 bis 2012 Motorsportdirektor bei VW, betreute diverse Rennserien, auch die Dakar.
Er kennt sich daher mit allen Seiten eines Motorsport-Teams aus. 

Mehr zur DTM

In der wichtigsten Tourenwagen-Serie Deutschlands wird seit dem Jahr 2021 mit GT3-Rennwagen gefahren, die auf Serienmodellen basieren.
Die DTM-Saison 2025 umfasst insgesamt 16 Meisterschaftsläufe, jeweils zwei finden pro Rennstrecke statt. Ein DTM-Rennen dauert 60 Minuten plus eine Runde
Für mehr Chancengleichheit müssen zwischen der 20. und 40. Rennminute alle Fahrer zum Stopp an die Box (Pflichtboxenstopp).
 
DTM-Kalender 2025
25. bis 27. AprilMotorsport Arena Oschersleben
23. bis 25. MaiDekra Lausitzring
06. bis 08. JuniCircuit Zandvoort (Niederlande)
04. bis 06. JuliNorisring
08. bis 10. AugustNürburgring
22. bis 24. AugustSachsenring
12. bis 14. SeptemberRed Bull Ring (Österreich)
03. bis 05. OktoberHockenheimring 
 


 

Dedicated to our english readers

The DTM has grown to eight manufacturers in 2025. Aston Martin joins the exciting field, as the Comtoyou Racing team from Gembloux (Belgium) south of Brussel makes its debut in the series with two Aston Martin Vantage GT3.
 
The two Belgian drivers, are Nicolas Baert and Gilles Magnus. Comtoyou Racing will take its place on the DTM grid for the first time at the season-opener, which takes place from 25th to 27th April at Motorsport Arena Oschersleben.

"The start in the DTM is a dream come true for me," says Nicolas Baert, who has been a member of the Aston Martin Driver Academy since last year. "Ever since I was a child I have always followed the DTM, with the goal of one day being part of the field. I am very motivated and looking forward to the challenge." 

He has been driving for Comtoyou Racing for five years. 
The 23-year-old most recently enjoyed success with his father Jean-Michel Baert's team in the GT World Challenge Europe.
 
Gilles Magnus arrives in the DTM with multiple titles to his name. Last season, the 25-year-old won the endurance races in Dubai and Abu Dhabi, and also impressed in the GT World Challenge Europe. Magnus is looking forward to his DTM debut: "I can hardly wait to drive the Vantage GT3 at the DTM opener in Oschersleben. The standard in the series is extremely high. For us, it is all about growing together and showing what we are made of from the word go."

After multiple titles in touring cars, Comtoyou switched to Aston Martin in 2023 and promptly enjoyed the greatest success in the team's history: overall victory in the 24 Hours of Spa-Francorchamps. 

Team owner Jean-Michel Baert:
"Our team is relatively you, but we have developed fast, both on the touring car scene and in GT racing. We want to use our first DTM season to learn and make it to the front of the field as quickly as possible." 
 
The team has acquired the services of a genuine touring car legend for its debut in the DTM: Denmark's Kris Nissen started over 100 DTM races and takes on the role of Sporting Director.




Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes,Reisen auf zwei und vier Rädern, 
Nutzfahrzeuge, Fahrräder, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
 
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com 

 
Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

  

want to know more 

press buttons below or:

https://mobilitaet-heute.blogspot.com

Kommentare