Wie aus der Neuzulassungsstatistik des seit 40 Jahren spezialisierten Marktbeobachters Jato hervorgeht, wurden im Jahr 2024 in den ausgewerteten Märkten (28 EU-Länder ohne Bulgarien + Efta + UK) mehr als 268.101 Fahrzeuge des in Rumänien gebauten und knapp 4,1 Meter langen Kleinwagens zugelassen. Im Vergleich zum Vorjahr ein Plus von immerhin 14 Prozent.
von Achim Stahn
Mit deutlichem Abstand folgt der Renault Clio mit 216.317 Zulassungen (+7 %), der VW Golf steht mit 215.715 (+17 %) verkauften Autos leicht dahinter auf Platz 3.
![]() |
Dacia Sandero als Stepway Foto: Achim Stahn |
Auf den weiteren Plätzen landeten:
4. Tesla Model Y = 209.214 (-17 %)
5. VW T-Roc =202.840 (-1 %)
6. Peugeot 208 = 199.909 (+3 %)
7. Toyota Yaris Cross = 194.006 (+10 %)
8. Skoda Octavia = 180.607 (+12 %)
9. Dacia Duster = 175.213 (+13 %)
10. Toyota Yaris = 174.042 (+12 %)
Die (mal abgesehen von Tesla) von allen jüngste Marke ist mit zwei Fahrzeugen in der Top 10 vertreten. Auch das ist für Volkswagen eine echte Blamage, bessere Platzierungen hätten eigentlich bei einer Marke für das Volk drin sein müssen. Auch dies zeigt einmal mehr klar und deutlich, dass sich der Wolfsburger Betrieb im Absturz-Modus befindet.
Dacia wurde 1966 in Rumänien gegründet. Um zuverlässige und bezahlbare Autos für das rumänische Volk zu bauen.
Der Markenname basiert auf dem Namen, den die alten Römer der Region gaben, die heute als Rumänien bekannt ist.
So richtig los ging es allerdings erst 1999, als Renault Dacia übernahm. Ohne dabei ihre Wurzeln zu verlieren startete Dacia
mit dem Modell Logan in eine erfolgreiche Zukunft.
Ab 12.400 Euro geht es los
Das wendige Stadtauto Sandero (67 bis 101 PS) rollt im typischen robusten Abenteuer-Look von Dacia vom Band. Es bietet einen der geräumigsten Innenräume seiner Klasse, ebenso vergleichbar großzügig geschnitten überzeugt das Gepäckabteil mit viel Stauraum. Auch auf Reisen in den Urlaub ist das natürlich sehr angenehm.
Preis Dacia Sandero: ab 12.400 Euro
Preis Dacia Sandero Stepway: ab 15.100 Euro
Tipps zur Blog-Nutzung
Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes,Reisen auf zwei und vier Rädern,
Nutzfahrzeuge, Fahrräder, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de
Kommentare
Kommentar veröffentlichen