Die Preise für Benzin und Diesel sind laut dem ADAC in Deutschland im vergangenen Monat im Vergleich zum Dezember kräftig gestiegen.
von HaJo Rummel
Wie die Auswertung des Automobilclubs ergab, wurde vor allem Diesel deutlich teurer. So kostete ein Liter im Monatsmittel 1,678 Euro und damit 7,4 Cent mehr als im Dezember.
Super E10 verteuerte sich um 6,6 Cent, kostete im Schnitt 1,737 Euro je Liter.
Beide Kraftstoffsorten waren am 20. Januar am teuersten:
- Super E10: im Mittel 1,749 Euro je Liter
- Diesel: im Mittel 1,705 Euro je Liter
Am günstigsten war im Mittel der 2. Januar:
- ein Liter Super E10: 1,705 Euro
- ein Liter Diesel: 1,640 Euro
Ausschlaggebend für die deutliche Verteuerung ist laut dem Automobilclubs unter anderem die Anhebung der CO2-Abgabe zum Jahresbeginn. Duch diese Maßnahme der Rot-Grünen-Regierung steiegen die Preise von Diesel und Benzin jeweils um rund drei Cent.
Auffällig ist erneut der geringe Preisunterschied zwischen Super E10 und Diesel. Er beträgt derzeit lediglich 5,9 Cent je Liter, obwohl der Energiesteuersatz auf Diesel rund 20 Cent niedriger ist als auf Benzin.
Der ADAC schätzt, dass die hohen Dieselpreise auch auf die derzeit niedrigen Temperaturen und die damit verbundene erhöhte Nachfrage nach Heizöl zurückgeführt werden können.
Es geht auch anders: aufgenommen am 04. Februar 2025 in Spanien nahe Barcelona.
Tipps zur Blog-Nutzung
Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes,Reisen auf zwei und vier Rädern,
Nutzfahrzeuge, Fahrräder, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de
Kommentare
Kommentar veröffentlichen