Toyota wieder mittendrin: elektrifizierter Fuhrpark für die laufende Karnevals-Session in Köln

Toyota und Karneval in Köln, das ist eine lange Geschichte. Schon seit 43 Jahren unterstützt die deutsche Tocher der japanischen Automarke gemeinsam mit den Händlern aus der Region die Karnevalsgesellschaft Altstädter Köln 1922 e.V., ein Traditionskorps mit Uniformen in den Farben jrön un rut (grün und rot).
        von Edda Stahn

Eine gute Wahl, denn die Altstädter sind weit über die Grenzen der Stadt bekannt und beliebt. In den Sessionen der Jahre 2021 und 2022 stellten sie sogar zweimal hintereinander das Dreigestirn des Festkomitees vom Kölner Karneval. Das hatte bis dahin noch kein anderer geschafft.

Rot, Weiß, Grün und Gelb sind die seit 1823 festgelegten vier Karnevalsfarben, die sind auch im Logo des Festkomitees zu finden. 
Dabei stehen Rot und Weiß für die Stadt Köln, Grün für das kurfürstliche Köln und Gelb für die Kirche und die enge Verknüpfung des Karnevals mit dem Kirchenzyklus. 
 
27 Toyotas halten grün-rotes Traditionskorps mobil: Übergabe der Fahrzeugflotte an die Karnevalsgesellschaft Altstädter Köln

Umweltfreundlich durch den Karneval

In diesem Jahr stellt Toyota Deutschland der grün-roten Karnevalsgesellschaft für die laufende Session insgesamt 27 Fahrzeugen zur Verfügung. Darunter auch sieben vollelektrische Proace Verso, mit denen die Karnevalisten von Auftritt zu Auftritt fahren können. 
Daneben darf sich das Traditionskorps des Kölner Karnevals unter anderem auf weitere Proace Verso mit Verbrennermotoren oder zwei Yaris Cross Hybrid freuen, der neue Präsident Dr. Björn Braun ist seiner Stellung entsprechend in einem Lexus RX500 h unterwegs.

Die Übergabe der Fahrzeugflotte fand auch diesmal im Rahmen der traditionellen Fahrzeugweihe auf dem Kölner Alter Markt statt – dem „Wohnzimmer“ des Traditionsvereins.

Mario Köhler, Chef von Toyota Deutschland:
„Wir freuen uns, die langjährige Partnerschaft mit den Jecken der Altstädter weiter fortzuführen. Dabei können wir uns auch auf die Unterstützung unserer Händler aus der Region verlassen, die sich seit vielen Jahren mit großem Engagement an dieser Kooperation beteiligen. Als Kölner Unternehmen ist es für uns eine Selbstverständlichkeit und liebgewonnene Tradition, lokale Vereine hier am Standort unserer Deutschlandzentrale zu unterstützen, damit zur Gemeinschaft und Gesellschaft vor Ort beizutragen.“

 

Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Reisen auf zwei und vier Rädern, 
Nutzfahrzeuge, Fahrräder, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
 
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com 

 
Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

  

want to know more 

press buttons below or:

https://mobilitaet-heute.blogspot.com

Kommentare