Diese Limitierten Sondereditionen werden für die drei Modelle Niro, Sportage und Sorento angeboten, der Preisvorteil ist enorm, liegt bei bis zu 5.000 Euro.
So mancher hätte sein Wunschfahrzeug gerne als Plug-in-Hybrid (kurz: PHEV), doch nicht selten wird aus Kostengründen am Ende nur ein Vollhybrid daraus. Denn üblicherweise liegt zwischen beiden Varianten ein beträchtlicher Preisunterschied.
Kia lässt diese Differenz nun deutlich schrumpfen, bietet für die aufladbaren Hybrid-Versionen von Niro, Sportage und Sorento für einen begrenzten Zeitraum Sondermodelle mit der Zusatzbezeichnung „Plug&Ride“ an.
In den Bereichen Komfort und Technik sind sie hervorragend ausgestattet, je nach Modell liegt der Preisvorteil bei bis zu 5.000 Euro.
Dieses Angebot bietet gegenüber einem Vollhybrid auch die Möglichkeit beim täglichen Pendeln von daheim zur Arbeit rein elektrisch zu fahren. Leistungsstärker sind alle drei Plug-in-Versionen ebenfalls. So bringt es der Niro (gibts auch als 7-Sitzer) auf 171 PS, die aufladbaren Versionen der Allrad-SUV Sportage und Sorento sind jeweils 252 PS stark.
Die drei PHEV-Modelle im Detail
Kia Niro „Plug&Ride“
Das Sondermodell basiert auf der gehobenen
Ausstattungslinie Vision mit Smart-Key, Sitzheizung vorn,
beheizbarem Lenkrad, Klimaautomatik, Ambientebeleuchtung, Parksensoren
vorn und hinten, Rückfahrkamera, elektrisch anklappbaren Außenspiegeln,
Dachreling, Autobahnassistent, navigationsbasierte
adaptive Temporegelanlage, Totwinkelassistent mit Lenk- und
Bremseingriff, Querverkehrwarner hinten mit Notbremsfunktion,
Frontkollisionswarner mit Abbiegefunktion oder Spurhalte-, Tempo- und Ausstiegsassistenten.
Im Sondermodell „Plug&Ride“ kommen noch dazu: Dual-LED-Scheinwerfer, 18-Zoll-Aluräder, Sitzbezüge in
hochwertiger Ledernachbildung, Sitzventilation vorn, Sitzheizung vorn/hinten, elektrisch einstellbarer Fahrersitz mit
Lendenwirbelstütze, Premium-Soundsystem von Harman/Kardon,
induktive Smartphone-Ladestation, elektrisches Glasschiebedach,
Privacy-Verglasung (dunkel getönte Scheiben ab B-Säule) und sensorgesteuerte elektrische Heckklappe.
Preis: 41.790 Euro
Preisvorteil: 3.050 Euro
Kia Sportage „Plug&Ride“
Auch hier ist das serienmäßige Ausstattungsniveau hoch.
Dazu gehören unter anderem:
Sitzheizung vorn/hinten,
beheizbares Lederlenkrad, Zwei-Zonen-Klimaautomatik, Rückfahrkamera,
Parksensoren vorn/hinten, elektrisch
anklappbare Seitenspiegel, Dachreling, Autobahnassistent, navigationsbasierte adaptive Temporegelanlage oder Frontkollisionswarner mit
Abbiegefunktion und Querverkehrerkennung.
Bei diesem Sondermodell kommen noch adaptive
Dual-LED-Scheinwerfer, aktiver Totwinkelassistent mit Lenk- und
Bremseingriff, Querverkehrwarner hinten mit Notbremsfunktion,
19-Zoll-Aluräder, LED-Rückleuchten, Sitzbezüge mit einer Kombination aus
Leder und Veloursleder, elektrisch einstellbare Vordersitze mit
Ventilation, großes Panoramadisplay, Navigationssystem, Harman/Kardon-Premium-Soundsystem, sensorgesteuerte elektrische Heckklappe, Drei-Zonen-Klimaautomatik oder Privacy-Verglasung.
Preis: 47.990 Euro
Preisvorteil: 3.280 Euro
Optional erhältlich sind hier noch: Panoramadach mit elektrischem Schiebedach, DriveWise-Park-Paket mit Rundumsichtkamera, fernbedienbarer
Parkassistent, Auspark-Kollisionsvermeidungsassistent oder induktive Smartphone-Ladestation.
Kia Sorento „Plug&Ride“
Bei diesem 4,82 Meter langen SUV basiert das Sondermodell
auf der gehobenen Ausstattung „Spirit“. Serienmäßig gehören
hier unter anderem folgende Details dazu:
Panoramadisplay mit volldigitalem Cockpit und
Navigationssystem (jeweils 31,2 cm), Bose-Surround-Sound-System,
schwarze Lederausstattung (kombiniert mit hochwertiger
Ledernachbildung), elektrisch einstellbare und beheizbare Vordersitze, Sitzheizung für äußere Sitze hinten, induktive
Smartphone-Ladestation, Ambientebeleuchtung,
Privacy-Verglasung, Solarglas in Frontscheibe und vorderen
Seitenscheiben, sensorgesteuerte elektrische Heckklappe,
Voll-LED-Scheinwerfer, 19-Zoll-Aluräder, Niveauregulierung
an der Hinterachse, Parksensoren vorn/hinten, Autobahnassistent 2.0 mit Spurwechselunterstützung oder Frontkollisionswarner 2.0 mit Quer- und Gegenverkehrerkennung sowie
Ausweichfunktion.
Das Sondermodell legt noch einige Details dazu, z.B.:
Rundumsichtkamera, Monitoranzeige für den aktiven Totwinkelassistenten,
Auspark-Kollisionsvermeidungsassistent, seitliche
Parksensoren, Panoramaglasdach mit
elektrischem Schiebedach, Vordersitze mit Ventilation und elektrisch
einstellbaren Lendenwirbelstützen (Fahrersitz 4-fach, Beifahrersitz
2-fach), Fahrersitz mit verstellbarer Beinauflage, Memory-Funktion
für Fahrersitz und Lenkrad.
Preis als Fünfsitzer: 62.890 Euro
Preis als Siebensitzer: 63.880 Euro
Preisvorteil: 5.000 Euro
Tipps zur Blog-Nutzung
Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen, Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr.
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de
want to know more
press buttons below or:
Kommentare
Kommentar veröffentlichen