Leapmotor C10 kommt mit speziellem Plug-in-Hybrid-Antrieb fast 1000 Kilometer weit

Die chinesische Marke Leapmotor ist bei uns erst mit zwei Modellen vertreten, die Palette soll in den kommen drei Jahren auf acht Fahrzeuge anwachsen. Das rein elektrische Topmodell C10 bekommt im März einen Bruder mit Range Extender. Der C10 REEV wird gerade auf dem Autosalon in Brüssel in Europa gezeigt. Das SUV kombiniert je einen Elektromotor (215 PS) und 1,5 Liter Benziner, der als Stromgenerator dient. 
        von Achim Stahn

 

Das erste Modell bei uns war der T03, ein 3,62 Meter kurzer Elektro-Stadtflitzer mit 95 PS, WLTP-Normreichweite von 265 Kilometern und 18.900 Euro Startpreis. Das mit über 4,7 Meter Länge  deutlich größere Familien-SUV C10 soll bis 420 Kilometer weit kommen, bringt es auf  218 PS und kostet mindestens 36.400 Euro.
 
Nun gibt es im März Nachschlag in Form einer cleveren Variante, mit der keiner mehr unter teils lästigen Bedingungen Strom nachtanken muss. Die Technologie im C10 REEV (ab 37.600 Euro) verbindet die Vorteile von Elektrofahrzeugen und Verbrennern in einer raffinierten Hybridlösung.

Ein 215 PS starker E-Motor (320 Nm) ist hier die primäre Antriebsquelle, die Kraft dafür holt er sich aus einer ordentlich groß dimensionierten Batterie (28,4 kWh). Deren Stromvorrat reicht laut WLTP für maximal 145 Kilometer. Das ist genügend für die meisten anfallenden Kurzstrecken im Alltagseinsatz. Soll es weiter gehen, produziert der zusätzlich eingebaute 1,5-Liter-Benziner den Strom zum Fahren unterwegs. Mit vollen Tanks ist der Wagen so bis zu 950 Kilometer unterwegs. 

Natürlich lässt sich der Akku dieses C10 auch daheim oder unterwegs per AC oder DC an einer Ladesäule mit Strom füllen. An einem Schnelllader soll das 18 Minuten dauern.

Der Kraftstoffverbrauch im kombinierten Betrieb liegt mit 0,4 Liter auf 100 Kilometer auf einem PHEV-typischen Niveau. Mit leerer Batterie dürfte der C10 zwischen 5 und 6 Liter verbrauchen.

Die so genannte Range-Extender-Technologie beseitigt die Reichweitenangst.

Der C10 REEV soll mit 18 Kilowattstunden noch einmal rund zwei kWh weniger verbrauchen als die reine E-Version. Im speziell für diese Antriebsart berechneten WLTP-Zyklus kommt das SUV auf einen Normverbrauch von 0,4 Liter auf 100 Kilometer (CO2: 10 g/km). Mit leerer Batterie dürfte der Wagen zwischen 5 und 6 Liter Super verbrauchen.




Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen, 

Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
   Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:

   https://mobilitaet-heute.blogspot.com 
 

Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

want to know more 

press buttons below or:

https://mobilitaet-heute.blogspot.com

Kommentare