Heißbegehrt in jedem Jahr: der Guide Michelin ist seit 125 Jahren die Bibel für Gourmets nicht nur in Europa
125 Jahre ist es her, seit die Brüder Édouard und André Michelin mit Autos angereisten Besuchern der Weltausstellung in Paris (oder ihren Chauffeuren) den Guide Michelin schenkten. Eine weitsichtige Idee, verkauft als Hilfe für Reisen durch Frankreich mit Bewertungen für Hotels und Werkstätten. Solche für Restaurants mit Sternen kamen erst 1926 dazu.
Zum Start reisten gerade einmal 2.500 motorisierte Gefährte auf den Straßen in Frankreich, an deren Erfolg glaubte damals noch keiner so recht.
Insgesamt ließen die Michelin-Brüder 35.000 Exemplare drucken, denn die Zielgruppe war noch größer: Besitzer von Fahrrädern und Motorrädern. Die sollten mit der Hilfe des Guide Michelin bei Reisen durch die Lande schnell und unkompliziert Hilfe bei anstehenden Reparaturen und geeignete Unterkünfte finden. Tankstellen ebenfalls, die sich nicht selten in Form einer Drogerie zeigten.
Tipps zur Blog-Nutzung
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de
Kommentare
Kommentar veröffentlichen