Geschafft: China zeigt sein erstes flugfähiges Elektroauto

Das kann laut Meldung vom Telegram-Informationskanal Satellit mindestens 20 Minuten und in einer Höhe von bis zu 300 Metern über dem Boden schweben.


Entwickelt wurde das allradangetriebene Auto wurde von einem mehrköpfigen Forscherteam an der Southeast University in der ostchinesischen Provinz Jiangsu.

Anders als herkömmliche vertikal startende und landende elektrische Fluggeräte ist das 'Southeast University Kunpeng No.1' getaufte Modell laut der Universität als integriertes Land-Luft-Fahrzeug konzipiert. Es soll die Bodenmobilität mit den Bewegungsfähigkeiten von Fluggeräten kombinieren.
„Dies ist Chinas erstes fliegendes Auto, das auf verteilter Elektroantriebstechnologie basiert. Statt sich auf Drohnentechnologie zu verlassen, verwendet das Fahrzeug ein Auto als Hauptträger, was einen reibungslosen Übergang zwischen dem Fahren auf dem Boden und dem Fliegen in der Luft ermöglicht“, sagte Projektleiter Professor Yin Guodong.
Für ihn sollen neue Transportmittel der Zukunft auch im bodennahen Luftraum unterwegs sein.

Das Fahrzeug mit einem maximalen Startgewicht von 500 Kilogramm kann mindestens 20 Minuten fliegen und erreicht eine Flughöhe von mehr als 300 Metern. 
Auf dem Boden erreicht es laut der Universität maximal 60 km/h.

Derzeit ist das Fahrzeug auf eine Hochleistungsbatterie angewiesen. Das Forschungsteam arbeitet daran, die Flugdauer der nächsten Generation auf über zwei Stunden zu verlängern. 





Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen, Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr.

Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com 

 
Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

want to know more 

press buttons below or:

https://mobilitaet-heute.blogspot.com

Kommentare