Das vergangene Jahr legte in den letzten vier Wochen nochmals eine Bestleistung hin, im Schlussmonat Dezember wurden 446.675 Fahrzeuge umgeschrieben (+3,5 %). Insgesamt wechselten 6.479.953 Personenwagen in den zwölf Monaten des Jahres 2024 den Halter – das sind 7,4 Prozent mehr als noch im Jahr zuvor.
von Achim Stahn
Durch die marktdominierende Corona-Pandemie und darauf folgende Lieferengpässe, schrumpfte der hohe Absatz von Gebrauchtwagenabsatz im Corona-Vorjahr 2019 (7,2 Millionen) auf
5,64 Millionen Einheiten 2022.
Danach ging es wieder in höhere Dimensionen, wuchs das Marktvolumen um 800.000 Einheiten. Eine gute Nachricht, doch die aktuelle Zahl liegt weiter deutlich hinter der Vor-Corona-Zeit.
Laut der Onlineplattform Autoscout 24 legte der Gebrauchtwagenmarkt 2024 quer durch Europa zu, stieg die Nachfrage zum Vorjahr um 17 Prozent, das Angebot legte um 5 Prozent zu. Diese Werte stammen aus einer aktellen Analyse eigener Daten.
Mit einem Plus von 12 Prozent ist die Nachfrage bei uns in Deutschland in den von Autoscout 24
beobachteten EU-Kernmärkten am schwächsten.
Laut Auswertungen des Kraftfahrt Bundesamtes (KBA) legte auch in anderen Fahrzeugklassen der Besitzerwechsel zu:
- Lkw = 424.537
- Busse
= 5.621
- Zugmaschinen = 130.482
- Krafträder = 468.626
Tipps zur Blog-Nutzung
Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen, Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr.
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de

Kommentare
Kommentar veröffentlichen