Das
Interesse an Reisemobilen und Caravans ist weiterhin ungebrochen groß. Das
betrifft alle Formate, wobei vor allem die Campervans bei Neueinsteigern schon seit einiger Zeit auf
großes Interesse stoßen. Nicht ohne Grund, denn sie bieten eine sehr intime Form der mobilen Freiheit, bezahlbar sind sie für viele auch.
von Achim Stahn
Der Trend ist klar und deutlich zu sehen: Caravaning erfreut sich in Europa seit Jahren wachsender Beliebtheit, ein Ende ist nicht in Sicht, auch nicht bei uns in Deutschland. Das betrifft die schon immer so reisenden Fans und immer mehr Neueinsteiger, vor allem jüngere.
Kein Wunder, dass die Zahl der Neuzulassungen vom vergangenen Jahr 2024 wieder einmal über dem Niveau des davor liegenden Jahrs steht. Das bedeutet in konkreten Zahlen 96.392 Caravans und Reisemobile.
Laut Caravaning Industrie Verband (CIVD) waren es 2023 insgesamt 90.365.
![]() |
| Foto: Dethleffs |
Neben den hohen Zahlen der Neuzulassungen unterstreichen auch die
Besitzumschreibungen gebrauchter Caravans und Reisemobile das
ungebrochen große Interesse an dieser Form des Urlaubs:
2024 wurden
hierzulande insgesamt 187.219 Besitzumschreibungen registriert.
Ein Plus von 5,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Beide Fahrzeugsparten trugen zu diesem Wachstum bei:
- 106.631
gebrauchte Reisemobile (+ 8,6 Prozent)
- 80.588 Caravans (+ 1,6 Prozent)
![]() |
| Foto: Carado Camper-Van CV 540 |
CIVD-Geschäftsführer Daniel Onggowinarso:
„Die Begeisterung nach dieser Urlaubsform
ist hierzulande nach wie vor ungebrochen. Caravans und Reisemobile werden auch 2025
zahlreiche Käufer und Interessierte zu Händlerhöfen ziehen, nicht
zuletzt dank des aktuell besonders vielseitigen und attraktiven
Sortiments im Handel. Darüber hinaus dürften die Caravaning-Messen 2025
erneut viele erfahrene Camper und Neueinsteiger begeistern. Die Zeichen
für ein erfolgreiches Caravaning-Jahr stehen also gut.“
Zum Jahresstart lohnt sich
der Besuch im Handel besonders, denn die Händlerhöfe sind wieder gut und vielseitig
bestückt.
Auch die nervigen Wartezeiten für individuell konfigurierte Fahrzeuge sind im
Vergleich zu den Vorjahren erfreulicherweise viel kürzer.
Alles zusammen sind das natürlich gute Vorzeichen für eine hervorragende Saison 2025.
![]() |
| Gesehen im Autohaus Rhumetal in Katlenburg-Lindau: Carado-Modelle Foto: Achim Stahn |
Tipps zur Blog-Nutzung
Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Reisen auf zwei und vier Rädern,
Nutzfahrzeuge, Fahrräder, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de



Kommentare
Kommentar veröffentlichen