Buch-Tipp Nr. 239 für alle Fans unbeschränkter Mobilität, diesmal geht es um Radtouren durch Österreich
Wir kämpften uns wieder einmal durch
das Neuheiten-Angebot zum Thema Fahrzeuge auf zwei und vier Rädern,
stellen hier ein weiteres lesenswertes Exemplar kurz vor.
von Edda Stahn
Radfahren bedeutet für viele nicht nur Freiheit, keine andere
Fortbewegungsmethode verbindet so viele positive Aspekte: man hält
sich fit, ist natürlich schneller als zu Fuß, urban auch im Vergleich zum Auto, näher an der Natur als mit
dem Auto möglich ist ebenfalls ein wichtiger Faktor. Wenn da nur nicht das schechte Wetter quer durchs Jahr mit starkem Regen und manchmal auch viel Schnee und bitterer Kälte wäre ...
Doch für kurze oder auch längere Touren sucht man sich neben der Region natürlich die möglichst ideale Jahreszeit aus.
Riesige Auswahl nah und fern
In Deutschland und
europaweit gibt es jede Menge Möglichkeiten.
Ein sehr gutes Angebot an
Radwegen kombiniert mit abwechslungsreicher, teils spektakulärer Landschaft bietet
bekanntermaßen Österreich schon länger.
Das Team von Lonely Planet hat sich unser Nachbarland auf 265 Seiten in ihrem neuen Bildband „Legendäre Radtouren in Österreich“ wieder einmal näher angeschaut, von vielen selbsterfahrenen Touren tolle Ideen mitgebracht.
Die
sportliche Leistung steht bei allen Touren nie im Vordergrund, hier
geht es eindeutig um Genuss mit einem Hauch von Abenteuer.
In
persönliche Berichten präsentieren die Lonely Planet Reiseexperten ihre
selbst erlebten Radtouren.
Das
reicht vom Alpenpass auf der Via Claudia Augusta über Innradweg mit
Blick auf den Fluss, Slow Bike Tour in Salzburg und sportliche Tour
durch die Hügel des Mühlviertelradwegs bis hin zur Reise durch die
Vergangenheit auf dem Iron Curtain Trail.
Unterteilt ist dieses Buch in die Kapitel Westen, Mitte und Osten.
Immer dabei sind alle wichtigen Fakten für die Planung vorab.
Es gibt wie gewohnt praktische Ratschläge, Hinweise auch auf alternative Einstiege, Routen sowie
Abkürzungsmöglichkeiten. Die besten Sehenswürdigkeiten links und rechts am Wegesrand
haben sie natürlich auch nicht vergessen.
Das hat uns besonders gefallen:
• ausführliche und persönliche Beschreibung der Routen
• beeindrucke Auswahl der Fotos
• illustrierte Karten weisen den Weg
•
alle wichtigen Fakten für die Planung (Start, Ziel, Entfernung,
Höhenmeter, Anreise, Reisezeit, Ausrüstung, zusätzliche Kartentipps und
zu Apps)
Alle Fakten zum Buch
- Titel: Legendäre Radtouren in Österreich
- Untertitel: 30 fantastische Routen von Genussradeln bis Mountainbiking
- Erscheinungstermin: 15. Oktober 2024
- Verlag: MairDumont Verlag
- Ausstattung: gebunden
- ISBN: 978-3-575-01150-3
- Seiten: 256
- Format: 20,7 x 26,5 cm
- Preis: 29,95 Euro
Tipps zur Blog-Nutzung
Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Reisen auf zwei und vier Rädern,
Nutzfahrzeuge, Fahrräder, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de
Kommentare
Kommentar veröffentlichen