Buch-Tipp Nr. 236 für alle Fans unbeschränkter Mobilität, diesmal geht es um den W 124

Wir kämpften uns wieder einmal durch das Neuheiten-Angebot zum Thema Fahrzeuge auf zwei und vier Rädern, stellen hier ein weiteres lesenswertes Exemplar kurz vor.               
               von Achim Stahn 


Die Baureihe W 124 ist für viele der letzte echte Mercedes, weil von Grund auf solide konstruiert, mit herausragender Verarbeitungsqualität, extremer Langlebigkeit von Motoren und Technik bei entsprechender Wartung.

Besitzer erzählen immer wieder von hohen Laufleistungen, eine halbe Million Kilometer sind keine Seltenheit. Bei den Dieseln sowieso nicht, auch nicht bei den Benzinmotoren. 
Von solchen Zahlen können Elektroautos gerne träumen, erreichen werden sie diese vorbildlich nachhaltigen Werte in Reinstform nicht.

Hier hatten bei der Entwicklung noch die Ingenieure das Sagen, nicht wie danach Pfennigfuchser oder Leute aus der Marketingabteilung. Die gerne Wünsche der Käufer und Benutzer aus Eigeninteresse ignorierten.

Maßstäbe setzte der Wagen ebenfalls beim Fahrkomfort, die damals neu eingeführte Raumlenkerachse war ihrer Zeit weit voraus.
Von 1984 bis 1996 rollten über 2,5 Millionen vom Band, als Limousine, Kombi, Coupé und Cabriolet.
Heute gehören diese soliden Autos zu den begehrtesten Youngtimern auf dem Oldtimer-Markt. 

Hier steht alles drin

Diese aktualisierte und erweiterte Ausgabe be­schreibt mit viel Liebe zum Detail und mit Geschichten aufgelockert alles (!) zu dieser Baureihe.

Natürlich enthält das Buch einen ausführlichen Datenteil mit Hinweisen zu Modell, Motorisierung, Kraftübertragung, Rahmen und Fahrwerk, Maße und Gewicht, Leistungsdaten, Stückzahlen und Kaufpreis bei Veröffentlichung. 

Abgerundet wird dieses informative, gut recherchierte und mit Sachverstand geschriebene Buch mit einer Vielzahl fantastischer (bislang unveröffentlichter) Bilder verschiedener Modelle des W 124, die eigens für dieses Buch angefertigt worden sind. viele exklusive, neue Bilder
50 Seiten extra: noch mehr Details und Insiderwissen
inklusive Kaufratgeber
Der W 124 ist eine Klasse für sich

Mit dem W 124 setzte Mercedes-Benz Im Herbst 1984 einen neuen Maßstab in der Mittelklasse. Ein zeitloses Design, unzählige Sicherheits-Features, reichlich Raum und Komfort machten diese Baureihe zum Long- und Bestseller - als Limousine, Coupé, Cabrio oder als T-Modell.

Fazit: Ein unverzichtbares Buch für Besitzer und Fans eines Mercedes-Benz W 124 - dem Urvater der E-Klasse!

Alle Fakten zum Buch

  • Titel: Mercedes-Benz W 124
  • Erscheinungstermin: Dezember 2024
  • Autoren: Heribert Hofner und Tobias Zoporowski
  • Verlag: Heel Verlag
  • Ausstattung: gebunden
  • ISBN: 978-3-95843-996-2
  • Seiten: 312
  • Format: 24,5 x 29 cm
  • Preis: 49,95 Euro

 Auch ich bin in den W124 verliebt, hier ist meiner:




 

Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen, Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr.

Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com

Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

want to know more 

press buttons below or:

https://mobilitaet-heute.blogspot.com

Kommentare