Buch-Tipp Nr. 235 für alle Fans unbeschränkter Mobilität, diesmal geht es um den BMW 3er

Wir kämpften uns wieder einmal durch das Neuheiten-Angebot zum Thema Fahrzeuge auf zwei und vier Rädern, stellen hier ein weiteres lesenswertes Exemplar kurz vor.               
               von Achim Stahn 


Als 1975 die BMW Dreier-Reihe zum ersten Mal auf der Bildfläche erschien, setzte sie sofort in ihrer Klasse ganz neue Maßstäbe. Los ging es allerdings schon etwas eher, mit dem 02. 
Dieser Zweitürer rundete 1966 das BMW-Modellprogramm nach unten ab, legte die Basis für den Status als Her­steller sportlicher Limousi­nen, ebnete den Weg für den späteren 3er.  
 
Positiv konnte dieser von Anfang an mit Fahrkomfort und zuverlässiger Technik punkten.

Wichtige Gründe für den Erfolg bis in die heutigen Tage waren immer auch Fahrfreude, Zuverlässigkeit und der attraktive optische Auftritt. 


Mit zahlreichen Innovationen und immer stärkeren Motoren, mit diversen Karosserie- und Ausstattungsvarianten konnte die Dreier-Reihe ihren Platz auf der Bestsellerliste seitdem erfolgreich behaupten. 

 

Zum 50. Geburtstag würdigen Halwart Schrader und Joachim Hack in ihrem gerade im Buchhandel erschienenen Werk auf fast 300 Seiten diese bemerkenswerte Modellreihe aus Bayern. Von der Nummer eins (E21) bis zum heutigen Tag (G20).

Alle Fakten zum Buch

  • Titel: BMW 3er - Die Geschichte eines Welterfolgs
  • Erscheinungstermin: Dezember 202
  • Autor: Halwart Schrader und Joachim Hack
  • Verlag: Motorbuch Verlag
  • Ausstattung: gebunden
  • ISBN: 978-3-613-04682-5
  • Seiten: 272
  • Format: 23 x 26,5 cm
  • Fotos und Abbildungen: 593
  • Preis: 39,90 Euro

 

 

Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Reisen auf zwei und vier Rädern, 
Nutzfahrzeuge, Fahrräder, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
 
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com 

 
Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

  

want to know more 

press buttons below or:

https://mobilitaet-heute.blogspot.com

Kommentare