Audi zeigt eine beeindruckende 4x4-Idee: Q6 e-tron offroad concept

Stillstand ist auch in der Automobilen Welt tödlich, gerade für eine sportlich und innovativ orientierte Marke wie Audi, deren legendäre Maxime „Fortschritt durch Technik“ schon seit Jahrzehnten den ganzen Betrieb auf Trab hält. Mit dieser Studie gibt der Quattro-Erfinder einen spannenden Ausblick auf ein vorstellbares Offroad-Modell.
           von Achim Stahn
 
Das gerade im Rahmen des Ski-Weltcup-Wochenendes in Kitzbühel vorgestellte Concept-Modell sieht ganz schön imposant aus. Auch der Antrieb des Q6 E-Tron Offroad ist nicht anders. Es handelt sich hier um einen 517 PS starken Elektroantrieb mit zwei E-Motoren. Der soll das SUV-Coupé zusammen mit hochkarätigem Allradantrieb und diversen weiteren Raffinessen topfit für alle anstehenenden Aufgaben machen. 
Auch 100-prozentige Steigungen kann er laut Werksangabe überwinden. 
 
Hautnah zu erleben ist der Wagen am 1. Februar 1 beim F.A.T. Ice Race in Zell am See/Österreich.
Mehr zu dem Rennen hier:
https://fat-international.com 
 
alle Fotos Audi Q6 e-tron concept: Marian Chytka
 
 
Extra entwickelte Portalachsen erhöhen die Bodenfreiheit um bis zu 16 Zentimeter, spezielle Getriebe in den Radträgern ermöglichen eine 50-prozentige Erhöhung des Radmoments auf 13.440 Nm.
 
 

Back to the roots ...

Der Auftritt erinnert stark an den legendären Werbespot aus den 1980ern, bei dem Rallye-Fahrer Harald Demuth in einem Audi 100 CS quattro (136 PS) unbeirrt die Skisprung-Schanze Pitkävuori in Kaipola hochfuhr. Rund 300 Kilometer nördlich der finnischen Metropole Helsinki.

Fortsetzung 19 Jahre später ...

Einige Jahre später gab es an gleicher Stelle am 24. Januar 2005 ein Remake. 
Diesmal bezwang eine ganz normale Serienversion des Audi A6 4.2 quattro mit 6-stufiger tiptronic (335 PS) diese schwierige Aufgabe. 
Mit Allrad-Antrieb und 37,5 Grad Steigungswinkel (80 Prozent Steigung) ging es mit sechs Millimeter langen Spikes an den Reifen wie im Rallye-Sport 47 Meter in die Höhe.
Im ersten Gang stürmte Audi-Ingenieur Uwe Bleck bei 4.200 Umdrehungen pro Minute und mit etwa 60 km/h die Schanze hinauf, die 80-prozentige Steigung nahm der A6 souverän. 
Nach neun Sekunden war Bleck an der Startluke in 47 Metern Höhe angekommen. Insgesamt fuhr er den A6 elf Mal komplett die Schanze hinauf.
 

 24. Januar 2005: Audi A6 bezwingt Sprungschanze


Legendärer Audi Werbespot aus dem Jahr 1986: Der Audi 100 CS quattro quattro fährt unbeirrt eine steile Skischanze nach oben.


Dedicated to our english readers

Ready to blaze new trails

Audi is unveiling a highly emotive Q6 offroad concept. The newly developed prototype features two electric motors with a combined power output of 517 hp (380 kW) and can climb gradients of up to 100 percent thanks to its newly designed portal axles. 

Audi CEO Gernot Döllner:
“The debuting Q6 gives a taste of a potential vehicle in the progressive off-road segment. An increase of 160 mm (6.3 in) in ride height and 250 mm (9.8 in) wider track contribute to its spectacular appearance. The model shows the potential that our platform for all electric vehicles already has today. This vehicle can claim new ground. We look forward to seeing our customers’ reactions to this highly emotive car.”

While conventional portal axles enable an increase in torque of around 20 to 30 percent at the wheels, the new design from Audi increases torque at the wheel by 50 percent. This lowers the vehicle’s top speed to 175 km/h (108 mph) – adequate for an off-roader – but enables it to climb gradients up to 45 degrees.

The Q6 e-tron offroad concept can be seen in action on February 1, 2025, at the F.A.T. Ice Race:

 

 

Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Reisen auf zwei und vier Rädern, 
Nutzfahrzeuge, Fahrräder, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
 
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com 

 
Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

  

want to know more 

press buttons below or:

https://mobilitaet-heute.blogspot.com

Kommentare