Grund dieser vorbeugenden Maßnahme: Bei ihnen kann ein unerwarteter Defekt des Diesel-Partikelfilters (DPF) auftreten.
Ford wird die Kalibrierungssoftware der betroffenen Modelle aktualisieren und bei Bedarf defekte Partikelfilter austauschen.
Kunden aller betroffenen Fahrzeuge werden bereits informiert.
Bereits im April 2024 hatte der ADAC nach gehäuften Hinweisen seiner Mitglieder darauf hingewiesen, dass insbesondere Fahrzeuge der Marke Ford mit Diesel-Partikelfilter (DPF) bei der ersten Hauptuntersuchung (HU) die Abgasuntersuchung auffällig oft nicht bestehen.
Dieser kann die Funktion der Abgasnachbehandlung negativ beeinflussen und zu höheren Partikelemissionen führen, wodurch diese Fahrzeuge bei der vorgeschriebenen Abgasuntersuchung durchfallen könnten.
![]() |
Ford Fiesta |
Ford wird die Kalibrierungssoftware der betroffenen Modelle aktualisieren und bei Bedarf defekte Partikelfilter austauschen.
Für entsprechende Original-Bauteile wurde die Garantie auf zehn Jahre bzw. 160.000 Kilometer für einen eventuellen Filteraustausch bei betroffenen Fahrzeugen verlängert.
Zusätzlich haben die Service-Austauschteile eine Teile-Garantie von drei Jahren.
![]() |
Ford S-Max |
Kunden aller betroffenen Fahrzeuge werden bereits informiert.
Zunächst werden die Besitzer eines Kuga mit 2,0-Liter-Ecoblue-Dieselmotor ab dem Produktionszeitraum Juli 2019 gebeten, einen Termin in ihrer Ford-Werkstatt zu vereinbaren.
Bei den betroffenen Baureihen handelt es sich um:
- Fiesta
- B-Max
- C-Max
- S-Max
- Ecosport
- Focus
- Galaxy
- Mondeo
- Ranger
- Tourneo Connect,
- Transit Connect
- Transit Courier
![]() |
Ford Galaxy |
Bereits im April 2024 hatte der ADAC nach gehäuften Hinweisen seiner Mitglieder darauf hingewiesen, dass insbesondere Fahrzeuge der Marke Ford mit Diesel-Partikelfilter (DPF) bei der ersten Hauptuntersuchung (HU) die Abgasuntersuchung auffällig oft nicht bestehen.
Nur drei Jahre nach der Erstzulassung. (aum)
want to know more
Tipps zur Blog-Nutzung
Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen,
Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de
Kommentare
Kommentar veröffentlichen