Der Lamborghini Huracán Sterrato ist der erste Supersportwagen, der auch abseits des Asphalts an die Grenzen des Machbaren geht.
von Achim Stahn
Dafür sorgt nicht nur die spezielle Version des Fahrdynamiksystems LDVI (Lamborghini Dinamica Veicolo Integrata) mit eigener Abstimmung der Fahrmodi STRADA und SPORT, sondern auch der zusätzliche Fahrmodus RALLY.
Die Innenausstattung steht im Zeichen der „Feel like a pilot“-Philosophie, die für jedes Huracán-Modell gilt.
Die Bodenfreiheit wurde gegenüber dem Huracán EVO um 44 Millimeter für einen größeren Federweg erhöht, die Spur verbreitert.
Der Lufteinlass auf der Heckklappe unterstreicht den sportlichen, unerschrockenen und kühnen Charakter. Vorderer Unterbodenschutz, Schweller und Radhäuser betonen die muskulöse Optik.
Der Lufteinlass auf der Heckklappe unterstreicht den sportlichen, unerschrockenen und kühnen Charakter. Vorderer Unterbodenschutz, Schweller und Radhäuser betonen die muskulöse Optik.
Die Innenausstattung steht im Zeichen der „Feel like a pilot“-Philosophie, die für jedes Huracán-Modell gilt.
Ein Überrollbügel aus Titan, Vierpunkt-Sicherheitsgurte, Zweischalen-Sportsitze aus Carbon und Fußmatten aus Aluminium bieten dem Fahrer die Sicherheit eines Raumes, der für Abenteuer gemacht ist.
Er hat vom Lenkrad aus die volle Kontrolle über die Funktionen, wobei Displays Im Fahrzeuginneren intuitiven Zugriff auf Informationen gewähren.
Technische Daten
Motor: V10
Hubraum: 5.204 ccm
want to know more
Hubraum: 5.204 ccm
Leistung: 610 PS bei 8.000 U/min
Drehmoment: 560 Nm bei 6.500 U/min
Leistungsgewicht: 2,22 kg/PS
Kraftübertragung: Allradantrieb mit mechanischem Sperrdifferenzial hinten
Getriebe: Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe
Spitzentempo: 260 km/h
0-100 km/h: 3,4 Sekunden
0-200 km/h: 9,8 Sekunden
100-0 km/h: 39 Meter
Länge: 4,525 Meter
Breite ohne Spiegel: 1,956 Meter
Breite mit Spiegel: 2,236 Meter
Höhe: 1,248 Meter
Radstand: 2,620 Meter
Trockengewicht: 1.470 kg
Gewichtsverteilung: 43/57 %
Drehmoment: 560 Nm bei 6.500 U/min
Leistungsgewicht: 2,22 kg/PS
Kraftübertragung: Allradantrieb mit mechanischem Sperrdifferenzial hinten
Getriebe: Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe
Spitzentempo: 260 km/h
0-100 km/h: 3,4 Sekunden
0-200 km/h: 9,8 Sekunden
100-0 km/h: 39 Meter
Länge: 4,525 Meter
Breite ohne Spiegel: 1,956 Meter
Breite mit Spiegel: 2,236 Meter
Höhe: 1,248 Meter
Radstand: 2,620 Meter
Trockengewicht: 1.470 kg
Gewichtsverteilung: 43/57 %
Tipps zur Blog-Nutzung
Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen,
Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de
Kommentare
Kommentar veröffentlichen