Das Autojahr 2025 wird spannend: auch jede Menge Neuheiten gehören dazu

Noch ist nicht alles bekannt, was es so alles an Premieren geben wird, doch einiges steht schon fest. Dazu gehört, dass die Auswahl bezahlbarer Elektro-Autos stark ansteigen wird, vor allem bei den für eine Menge Nutzer wichtigen Kleinwagen.
        von Achim Stahn

Zu dieser Welt gehören der Renault 5 und Renault 4, Skoda Elroq, Hyundai Inster, Cupra Raval oder Fiat Grande Panda.

Hitverdächtig ist natürlich das 4,6 Meter lange Benzin-SUV Dacia Bigster für rund 25.000 Euro. Etwas länger wird VWs Tayron, MG bringt den E-Roadster Cyberster. 
 
... Neuheit 2025: der Dacia Bigster ...      Foto: Achim Stahn

Bei Kia steht mit dem EV4 noch ein kompakter Stromer an, Abarth lässt mit dem 600e „Scorpionissima“ sein stärkstes E-Modell ever mit 280 PS los. 
Alfa Romeo startet die 2. Generation des Stelvio, Alpine puscht den R5 als A290 auf 218 PS, bei Audi kommen Q5 Sportback oder Q6 e-tron Sportback. 
Weiter geht es mit Citroen C3 und C5 Aircross, Dongfeng Box, DS No. 8, Cadillac Optiq, Ford Capri, Hyundai Ioniq 9, Jeep Compass, Lancia Ypsilon, Mercedes-Benz CLA, Mitsubishi Outlander, Nissan Micra, Opel Mokka und Frontera, Peugeot E-408, Range Rover Electric, Subaru Forester, Smart #5, Suzuki e-Vitara, Toyota Urban Cruiser, Volvo ES90 oder XPeng P7. 
 
... Neuheit 2025: Opel Frontera ...     Foto: Achim Stahn

 

 

Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen, 

Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
   Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:

   https://mobilitaet-heute.blogspot.com 
 

Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

  

want to know more 

press buttons below or:

https://mobilitaet-heute.blogspot.com

Kommentare