Umfassende Überarbeitung bei Bedienung, Motor- und Ladeleistung: großes Upgrade für den VW ID.3

Volkswagen schickt seinen aktuell kleinsten Stromer seit kurzem mit einem umfangrei­chen Upgrade auf die Straße. Die neue Software- und Infotain­mentgeneration der Wolfsbur­ger zieht jetzt auch in die elektri­sche Kompaktklasse ein.
     von Gerolf Ermisch


Weiterentwickelt wurde unter anderem das Augmented-Reality-Head-up-Display, neu konzipiert wurden die Wellness-App und das optionale Premium-Soundsystem von Harman Kardon. Mit dem verbesserten Antrieb steigt die Leistung des ID.3 Pro S auf bis zu 231 PS, wer mehr will, wählt den GTX mit bis zu 326 PS.

Neue Bedienung ...

Im Detail erhält der kompakte Stromer eine neu konzipierte Cockpit-Land­schaft. Das Infotain­mentsystem kennzeichnen der grö­ßere Touchscreen (32,8 cm Durch­messer) und eine selbster­klärende Menüstruktur. Auch das Multi­funktionslenkrad wurde weiterent­wickelt, ermöglicht eine ver­ein­fachte und intuitivere Bedie­nung. Der Touchslider zur Steu­e­rung von Innenraumtemperatur und Laut­stärke wurde ebenfalls neu ge­stal­tet, er ist nun beleuchtet.

Stärker und effizienter ...

Ein Mehr spendierten die Inge­nieure ebenfalls der bisherigen E-Maschine, die mit einem Leis­tungs­plus und noch sparsamerem Verbrauch punktet. So leistet der ID.3 Pro S nun serienmäßig 231 PS. Da­durch verbessert sich die Be­schleunigung aus dem Stand bis 100 km/h auf sportliche 7,1 Se­kunden. Die kombinierte WLTP-Reichweite: bis zu 559 Ki­lometer. 

Schneller laden ...

Auf Reisen sorgt ein innova­ti­ves Lade- und Thermomanage­ment dafür, dass die Batterie vor dem nächsten DC-Ladestopp vorkon­ditioniert wird. Dadurch wird der Stromer auf Langstrecken so schnell wie möglich mit Energie versorgt. Die Batterie wird dabei auf Optimaltemperatur erwärmt, um mit maximaler Leistung von bis zu 175 kW möglichst schnell auf­geladen werden zu kön­nen. Bei Zielführung des Navigationssys­tems wird die Vorkonditionierung unterwegs au­tomatisch gestartet.


Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen, 

Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
   Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:

   https://mobilitaet-heute.blogspot.com 
 

Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

  

want to know more 

press buttons below or:

https://mobilitaet-heute.blogspot.com

Kommentare