Modelljahr 2025: Erfolgs-SUV CX-60 startet mit modifiziertem Fahrwerk und neuer Ausstattung im Mazda-Autohaus Schulz in Northeim

Rund zweieinhalb Jahre nach seiner Markteinführung wurde der elegante Japaner erstmals deutlich in vielen Details optisch und technisch aufgewertet. Durch das umfassend modifizierte Fahrwerk und eine geänderte Abstimmung konnten Fahrkomfort, Stabilität und Lenkpräzision weiter gesteigert werden.
          von Achim Stahn



„Neben der Technik wurde das Ausstattungsprogramm ausgebaut“, berichtet uns Bernd Glombitza vom Mazda-Autohaus Schulz in Northeim. 

Künftig ist der CX-60 (ab 47.990 Euro) auch in den beiden Top-Versionen HOMURA PLUS und TAKUMI PLUS jeweils ab 61.950 Euro erhältlich.

Sie toppen die hochwertigen Ausstattungen HOMURA (die kommt ebenfalls aufgewertet mit schwarzem Nappaleder, edlem Vinyl-Leder-Bezug für die Armaturentafel, Dekoreinsätzen im Gun-Metal-Finish in Türen und Mittelkonsole plus schwarzem Dachhimmel) und TAKUMI nochmals deutlich. 
Eine neue Metallic-Lackierung gibt es auch: Zircon Sand. 

Der aktualisierte Mazda CX-60 ist ab sofort im Autohaus Schulz bestellbar, erste Auslieferungen sind für Februar 2025 geplant.

Neue Fahrwerksabstimmung

Die Fahrwerksmodifikationen betreffen vor allem die Geometrie und Dämpfung der Doppelquerlenker-Vorderradaufhängung sowie die Komponenten der Multi-Link-Hinterradaufhängung. Dadurch werden Kontrollierbarkeit, Fahrstabilität und die Lenkpräzision in Kurven weiter verbessert und darüber hinaus der Abrollkomfort gesteigert. 

An der Hinterradaufhängung kommen weichere Federn in Verbindung mit strafferen Stoßdämpfern zum Einsatz, der Federweg wurde vergrößert. Das minimiert Nickbewegungen, sorgt für ein ausgewogenes und komfortables Fahrverhalten. Ergänzend wurde die Software der Servolenkung, der Fahrdynamikregelungen KPC und DSC sowie des Allradsystems i-Activ AWD neu abgestimmt.

Hohes Ausstattungsniveau

Der CX-60 2025 wird bislang in den Ausstattungslinien PRIME-LINE, EXCLUSIVE-LINE, HOMURA und TAKUMI angeboten. 

Neu ab 2025 sind zwei weitere Versionen:
- HOMURA PLUS 
- TAKUMI PLUS 
 
Sie bieten zusätzlich zu den exklusiven Details von HOMURA und TAKUMI eine komplette Vollausstattung. Die beinhaltet unter anderem:
- elektrisch bedienbares Panorama-Glasschiebedach
- Convenience & Sound Paket
- BOSE Soundsystem mit 12 Lautsprechern
- elektrisch bedienbare Heckklappe mit Sensorsteuerung
- induktives Ladesystem für Smartphones 
- 360° Monitor mit See-Through View für einfacheres Einparken und Rangieren auf engem Raum 

Weiter als Sechszylinder-Diesel

Für den Antrieb stehen zwei Möglichkeiten zur Wahl:
- Plug-in Hybridantrieb (327 PS, 500 Nm) mit 64 km elektrischer Reichweite 
- 3,3-Liter e-Skyactiv D Reihensechszylinder-Diesel mit 200 oder 254 PS und bis zu 550 Nm Drehmoment
 
Eine Achtstufen-Automatik mit integriertem Elektromotor ist immer serienmäßig an Bord.
Allradantrieb ist beim Plug-in Hybrid und beim leistungsstärkeren Diesel Serie.
Beide Antriebe haben eine maximale Anhängelast von 2.500 kg.

Vorbildlich lange Garantie

Für alle Neufahrzeuge bietet Mazda sechs Jahre Garantie über maximal 150.000 Kilometer Laufleistung an. Die Herstellergarantie deckt im Falle von Material- oder Herstellungsfehlern die Reparatur oder den Austausch des betroffenen Teils ab. Davon ausgenommen sind Verschleißteile.





 

Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen, 

Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
   Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:

   https://mobilitaet-heute.blogspot.com 
 

Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

  

want to know more 

press buttons below or:

https://mobilitaet-heute.blogspot.com

Kommentare