Erstmals vergab die seit 2001 europaweit auf Fahrzeugbewertungen spezialisierte Organisation AUTOBEST auch einen Award für das gelungene Comeback einer Marke.
Dan Vardie, AUTOBEST Gründer und Vorsitzender:
Die Initialen HF als Modellbezeichnung erschienen kurze Zeit später erstmals auf Sportwagen der Marke. Dazu zählten das von Pinin Farina designte Flaminia Coupé, der Flaminia Sport mit Karosserie von Zagato sowie das ebenfalls wunderschöne Flavia Coupé.
Die aus 31 europäischen Automobiljournalisten bestehende Jury ehrt Lancia mit dem Preis „A STAR IS BACK“.
Für das erfolgreiche Comeback und die ehrgeizige Strategie, den Kern der Traditionsmarke im europäischen Premiumsegment neu zu beleben.
Das erste Fahrzeug ist seit diesem Jahr schon in Italien erfolgreich auf dem Markt, weitere folgen in den kommenden Monaten.
2026 ist als Nummer zwei der Lancia Gamma dran.
Das in Italien entwickelte Modell wird im Stellantis Werk Melfi in der Nähe von Neapel gefertigt.
Vom Gamma und dem für 2028 angekündigten neuen Modell Delta wird es ebenso wie vom rein elektrischen Ypsilon stärkere Topversionen geben. Diese tragen dann das traditionsreiche Label HF.
Mehr dazu weiter unten.
Dan Vardie, AUTOBEST Gründer und Vorsitzender:
„Es passiert selten, dass wir eine neue Auszeichnung ins Leben ruft. Der Award ‚A STAR IS BACK‘ würdigt nicht nur das Comeback ikonischer Marken und Modelle, sondern berücksichtigt auch ihre Zukunftsaussichten.“
Luca Napolitano, CEO von Lancia:
Luca Napolitano, CEO von Lancia:
„Wir sind stolz auf diese Auszeichnung, die das Engagement des gesamten Teams von Lancia würdigt. Wir alle arbeiten jeden Tag daran, ein neues Kapitel in der Geschichte unserer Marke zu schreiben. Die Begeisterung des Publikums und der internationalen Presse, das positive Feedback auf unsere neuen Produkte, die Rückkehr in den Rallyesport und die Eröffnung exklusiver Showrooms in ganz Europa zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Lancia is back!“
Organisation AUTOBEST
Sie zeichnet seit 2001 das „BEST BUY CAR“ auf dem europäischen Markt aus.
Darüber hinaus vergibt die Jury von Journalisten aus 31 europäischen Ländern, Auszeichnungen für Technologien und Persönlichkeiten aus der Automobilindustrie sowie Motorsport.
Neu hinzugekommen ist 2024 erstmals die Auszeichnung „A STAR IS BACK“ für die Marke und das Fahrzeugmodell, das nach einer Pause erfolgreich auf den Markt zurückgekehrt ist.
Die Verleihung der AUTOBEST Awards findet im Frühjahr 2025 auf einer feierlichen Gala in Zürich statt.


Comeback von Lancia
Die Renaissance von Lancia begann Ende 2023 in Italien mit der Einführung eines neuen Logos und neuen Markenauftritts sowie der Präsentation des spektakulären Konzeptfahrzeugs Lancia Pu+Ra HPE.Seitdem entwickelt sich das Unternehmen erfolgreich gemäß der Strategie „Dare Forward“ der Stellantis Gruppe.
Diese sieht bis 2028 drei neue Fahrzeugmodelle vor, den Anfang machte jetzt der neue Ypsilon. Mit ihm kehrt Lancia 2025 auch auf den deutschen Markt zurück.
Showrooms in Megacitys
In einem ersten Schritt wird außerhalb Italiens ein Vertriebsnetz mit 70 neuen Händlern und attraktiven Showrooms in europäischen Großstädten wie Berlin, Paris, Madrid, Brüssel und Amsterdam aufgebaut.
Für Deutschland sind zunächst 25 Vertriebspartner geplant, die Lancia vornehmlich in Großstädten und Ballungsräumen vertreten werden.
Die Sportversion HF des oben gezeigten Lancia Ypsilon spurtet mit vollelektrischem Antrieb (240 PS) in 5,8 Sekunden aus dem Stand auf 100.
Passend zu den sportlichen Fahrleistungen gibt es unter anderem verbreiterte Kotflügel und eine tiefergelegte Karosserie.
Das Centro Stile Lancia hat das historische Logo mit den Buchstaben HF und dem Elefanten als Maskottchen neu interpretiert. Unter Verwendung der traditionellen Farben vereinfachten die Designer das Signet und gestalteten es puristischer. Die Kombination von Weiß, Rot und Schwarz erinnert an das Lancia Fulvia Coupé HF aus dem Jahr 1966. Die Schrägstellung der Buchstaben zitiert den Lancia Delta HF integrale der 1990er Jahre.
Motorsport ab 2025
Ab dem kommenden Jahr engagiert sich Lancia außerdem wieder im Motorsport. Mit dem Lancia Ypsilon Rally4 HF knüpft die Marke an ihre grandiose Historie im Rallyesport an. Mehr dazu auf unserem Blog demnächst.
Wie alles begann …
Das Logo HF hat seinen Ursprung auf dem Genfer Automobilsalon des Jahres 1960. Aus Anlass der Messe konstituierte sich ein Club, dessen Mitglieder mindestens sechs Lancia gekauft haben mussten. Für sie standen die Buchstaben für den englischen Begriff High Fidelity, zu Deutsch „hohe Treue“.Die Initialen HF als Modellbezeichnung erschienen kurze Zeit später erstmals auf Sportwagen der Marke. Dazu zählten das von Pinin Farina designte Flaminia Coupé, der Flaminia Sport mit Karosserie von Zagato sowie das ebenfalls wunderschöne Flavia Coupé.
Im Februar 1963 gründete Cesare Fiorio zusammen mit einigen Sportfahrern und passionierten Besitzern von Fahrzeugen der Marke ein Rennteam mit dem Namen „HF Squadra Corse Lancia“.
Das gewählte Logo bestand aus den Großbuchstaben HF, weiß auf schwarzem Grund, mit vier roten Elefanten als Maskottchen. Darunter standen die Worte „SQUADRA CORSE“ in Weiß auf rotem Grund.
Erste Erfolge feierte die „HF Squadra Corse Lancia“ mit dem Fulvia Coupé HF, das ab 1966 im Rallyesport eingesetzt wurde.
Erste Erfolge feierte die „HF Squadra Corse Lancia“ mit dem Fulvia Coupé HF, das ab 1966 im Rallyesport eingesetzt wurde.
1972 gewann das Team mit dem Fulvia 1.6 Coupé HF die Rallye Monte-Carlo. Im selben Jahr sicherte sich Lancia die Internationale Konstrukteursmeisterschaft im Rallyesport, den Vorläufer der 1973 gegründeten Weltmeisterschaft.
Ab 1974 erzielte das Werksteam mit dem Lancia Stratos HF drei Markentitel in Folge in der Rallye-WM.
Ab 1974 erzielte das Werksteam mit dem Lancia Stratos HF drei Markentitel in Folge in der Rallye-WM.
1983 holte der Lancia Rally 037 erneut diesen Titel, bevor ab 1987 der Lancia Delta in verschiedenen Versionen sechs Mal hintereinander die Markenwertung gewann – ein bis heute gültiger Rekord.
1992 trug der Rallyesieger die Bezeichnung Delta HF integrale Evoluzione.
Die Geschichte vom Elefant
Die Legende erzählt, dass der Elefant schon 1953 erstmals im Umfeld von Lancia auftauchte.Angeblich verwendete Gianni Lancia (1924 - 2014), Sohn von Firmengründer Vincenzo Lancia (1881 - 1937) und zu dieser Zeit Geschäftsführer des Unternehmens, einen Elefanten als Glücksbringer.
Ausschlaggebend für diese Wahl soll der Gedanke gewesen sein, dass Elefanten nicht zu stoppen sind, wenn sie erst einmal in Bewegung sind.
In der orientalischen Mythologie gilt der Elefant darüber hinaus als Symbol des Sieges, sofern er mit ausgestrecktem Rüssel dargestellt wird.
Lancia verwendete das Maskottchen zunächst in Blau, später in Rot. Nun ist der Elefant als Glücksbringer zurück – an Bord des neuen Lancia Ypsilon HF und später beim Gamma und Delta.
want to know more
Tipps zur Blog-Nutzung
Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen,
Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de
Kommentare
Kommentar veröffentlichen