Wie kaum ein anderer stehen beide Marken für Abenteuer, Natur und Freiheitsgefühl. Was liegt da näher, über gemeinsame Aktivitäten nachzudenken. Das erste Resultat ist der Jeep Avenger 4xe The North Face Edition.
von Achim Stahn
Wer eines der streng limitierten Sondermodelle haben will, sollte sich schnell an seinen Jeep-Händler wenden, denn dieser kultige Offroader wird nur 4.806 Mal gebaut. Keine willkürlich gewählte Zahl, sie entspricht der abgerundeten Höhe (4.805,59 Meter) des legendären Mont Blanc, dem höchsten Berg der Alpen.
Diese Edition (ab 39.000 Euro) unterstreicht die
außergewöhnliche Qualität und die Liebe zum Detail beider Marken. Das betrifft den dafür schon immer bekannten amerikanischen Autohersteller ebenso wie die Bekleidungs- und Ausrüstermarke für Outdoor-Aktivitäten, The North Face.
Die Motorisierung
Das moderne 48Volt-Hybridsystem
nutzt die Kraft der zwei Herzen um agil und sparsam duch den Alltag und bei allen Freizeitaktivitäten fahren zu können.
In diesem Fall wird der 1,2-Liter-Turbobenziner (136 PS)
von Elektromotoren (29 PS) unterstützt. Die beiden sitzen an der Vorder- und
Hinterachse, somit verfügt der Avenger über Allradantrieb.
Das Hybrid-Konzept ermöglicht ihm bei niedrigen Geschwindigkeiten
vollelektrisch zu fahren.
- Höchstgeschwindigkeit: 194 km/h
- 0 auf 100 km/h: 9,5 Sekunden
Ein Plus bekommt der Wagen auch bei seinen weiter verbesserten Geländeeigenschaften.
Dazu gehören unter anderem:
- verbesserte
Offroad-Winkel
- zusätzliche Bodenfreiheit (10 mm)
- Wattiefe von bis zu 40 Zentimeter

Topfit offroad
Der hier bereitstehende Allradantrieb bietet eine überragende Traktion auf unterschiedlichem Terrain und sorgt dafür, dass der Avenger 4xe für jedes Abenteuer bereit ist.
Je nach gewähltem Antriebsmodus:
- wird bis 30 km/h die permanente Traktion an allen vier Rädern mit einer Drehmomentaufteilung von 50:50 aufrechterhalten.
- schaltet sich bei mittlerem Tempo (30 bis 90 km/h) der Hinterachsantrieb nur bei Bedarf zu
- kann bei hohem Tempo (über 90 km/h) der hintere E-Motor zur Optimierung des Verbrauchs von der Achse abgekoppelt werden
Mit dem so genannten „Selec-Terrain-System“ kann der
Fahrer zwischen verschiedenen Fahrmodi für unterschiedliche Straßenbedingungen wechseln:
- Auto setzt den Allradantrieb nur bei
Bedarf ein, gleicht die Leistung aus und ermöglicht rein elektrischen Antrieb
bis zu einem Kilometer unter 30 km/h
- Snow verbessert Traktion und Stabilität für ein Plus an Sicherheit bei Winterfahrten
- Sand & Mud erhält auf unebenem Gelände mit spezifischer
Getriebeübersetzungen und Traktionskontrolle die Bodenhaftung
- Sport setzt das volle Potenzial des 4xe-Systems frei, durch die E-Boost-Funktion für das Drehmoment der
Hinterräder wird eine schnellere Beschleunigung erreicht.
 |
Typisch Jeep und unverwechselbar: Kühlergrill mit sieben Schlitzen |
Die Jeep Avenger Hybrid-Edition The North Face rollt mit besonderer Farbwahl und Ausstattung vom
Band. Dazu kommt ein Outdoor-Paket das Zelt, Tasche und Wasserflasche
mit den Logos der beiden Marken beinhaltet.
Praktisch: die freihändig bedienbare elektrische Heckklappe erleichtern das Beladen mit Ausrüstung und den Aufbruch zum nächsten Abenteuer abseits befestigter Wege.
 |
Armaturenbrett mit topografischen Linien, Silhouette des Mont
Blanc und Aufschrift „One of 4806“ unter dem Avenger-Logo. Die speziell angefertigten Fußmatten sind mit
3D-Bergketten gestaltet. |

Die Sitze sind aus
strapazierfähigen, abwaschbaren Materialien gefertigt und mit einer
Summit-Gold-Kontur versehen. Elastische Bänder an den Rückenlehnen der Sitze erinnern an die
Rucksäcke von The North Face.
Tipps zur Blog-Nutzung
Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen,
Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de
want to know more
press buttons below or:
Kommentare
Kommentar veröffentlichen