Für Schäden durch Marderbisse zahlten Autoversicherer 2023 insgesamt 128 Millionen Euro

Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Zahl der Versicherungsfälle hierzulande um zehn Prozent. Wegen der gleichzeitig deutlich gestiegenen Reparaturkosten führte das in der Jahresbilanz zu einem Rekordschadenwert.


Laut aktueller Auswertung des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) verursachten Marder vom 1. Januar bis Ende Dezember 2023 an etwa 235.000 kaskoversicherten Fahrzeugen Schäden. 
Die durchschnittlichen Kosten pro Marderbiss stiegen ebenfalls auf fast 550 Euro. Das entspricht einem Anstieg von etwa zwölf Prozent.

Foto: HUK Coburg

Der neue Rekordwert an Schadensregulierungen in Höhe von 128 Millionen Euro entspricht einem Anstieg um rund 23 Prozent im Vergleich zum Jahr 2022. 
 
Laut HUK-Coburg bissen die Nager im vergangenen Jahr 52.000 Mal bei den Autos ihrer Kunden zu. Die Reparaturen kosteten durchschnittlich 527 Euro, in der Spitze sogar mehr als 3.000 Euro. Insgesamt beliefen sich die Regulierungskosten des oberfränkischen Versicherers auf mehr als 21 Millionen Euro.
 
Vor allem Fahrzeuge, die häufig an wechselnden Standorten parken, sind von Marderbissen betroffen. Zur Vorbeugung empfehlen Experten folgende Maßnahmen:
- Anbringen von einem Schutzgitter unter dem Motor
- Einsatz von Abwehrsystemen (Ultraschall oder leichte Stromstöße)
- Ummanteln von Kabeln und Schläuchen mit Hartplastik 
 
Wichtig ist: nach einem Marderbesuch sollte unbedingt eine gründliche Reinigung des Motorraums erfolgen.

Aber so ein Marderbiss kann nicht nur teuer, sondern auch gefährlich werden. Oft bleiben die Schäden unentdeckt, weil die spitzen, kleinen Zähne der Raubtiere nur stecknadelgroße Einstiche hinterlassen. Während der Fahrt kann es recht schnell zu Folgeschäden kommen, zum Beispiel am Motor. Ein Blick auf die Temperaturanzeige des Kühlwassers hilft: Geht der Zeiger in den roten Bereich, ist ein Blick unter die Motorhaube unerlässlich.


Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen, 

Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
   Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:

   https://mobilitaet-heute.blogspot.com 
 

Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

  

want to know more 

press buttons below or:

https://mobilitaet-heute.blogspot.com

Kommentare