Es ist nicht alles Gold was glänzt: diese uralte Weisheit gilt auch heute in der automobilen Welt

Als die chinesischen Automobilhersteller vor ein paar Jahren Europa ins Visier nahmen, scheiterten sie gnadenlos, als E-Auto-Hersteller hat sich das Bild inzwischen geändert. Doch hinter der stark wehenden Fahne der Elektromobilität sieht es oftmals ganz anders aus. Darüber berichten unsere zumeist versteckt autofeindlich eingestellten Medien in der Regel nicht.
    von Achim Stahn

 

Denn die Zahl derer, die zusätzlich Verbrenner oder Hybrid-Varianten anbieten, steigt und steigt und steigt … 

Manche sprechen lauter über das ausgebaute Angebot, laden auch die Presse zur Präsentation ihrer Ideen ein. Allerdings meist im kleinen Kreis ausgewiesener Experten. 

Zum Beispiel BYD auf dem Autosalon in Genf im März oder Geely auf der Automechanika in Frankfurt am Main im September.

Nagelneuer Hybrid-Motor von BYD.       Foto: Achim Stahn

Die Automarke Lynk & Co gehört wie Volvo oder Lotus zu den vielen Marken beim Geely-Konzern.     Foto: Achim Stahn

Andere lassen es eher leiser angehen, wollen die Programmausweitung nicht an die große Glocke hängen.

Für die meisten klingt das irgendwie unglaublich, doch es stimmt.
Ein Blick auf die Verkaufszahlen macht das deutlich.

So gehörten im Monat September die drei europaweit beliebtesten Fahrzeuge aus China nicht zu den rein elektrischen Modellen.  
Laut Statistik des Marktbeobachters Jato sind es:
- MG 3 = 6.400 Neuzulassungen (Vollhybrid)
- MG HS = 4.100 Neuzulassungen (Benziner + Plug-in-Hybrid)
- Omoda 5 = 2.500 Neuzulassungen (Benziner + E-Auto)

Laut Branchen-Informationsdienst 'kfz-betrieb' haben sich die beiden Automarken Omoda und Jaecoo vom Hersteller Chery (Start Anfang 2024 zunächst in Spanien) im September zusammen bereits europaweit auf Platz vier der chinesischen Fabrikate geschoben.

Auch die Marken BYD und Geely waren mit reinen E-Autos in Europa gestartet, jetzt werden auch Plug-in-Hybride angeboten, sicher folgt da auch noch mehr.


Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen, 

Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
   Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:

   https://mobilitaet-heute.blogspot.com 
 

Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

  

want to know more 

press buttons below or:

https://mobilitaet-heute.blogspot.com

Kommentare