Zum Modelljahr 2025 stattet Triumph die beliebte Tiger Sport 660 mit einer
ganzen Reihe an neuen, fahrerorientierten Technologien aus, die man in
dieser Klasse nicht so häufig findet.
Damit macht sie es ihrem Fahrer
noch leichter und ist mit dem charakterstarken Dreizylindermotor sowie
ihrem agilen Handling perfekt für alle Einsatzbereiche – vom Pendeln in die Stadt über die schnelle Landstraßenrunde am Wochenende bis zur großen Urlaubstour.
Kultfarbe neu aufgelegt: die neue Tiger Sport 660 gibt es auch in Roulette Green
Mit ihrem umfangreichen Technologie-Paket setzt die
Tiger Sport 660 in ihrer Leistungsklasse neue Maßstäbe, denn bisher
waren diese Features meist Modellen mit mehr Hubraum vorbehalten.
Ab dem
neuen Modelljahr sind hier Serie:
- neuer
„Sport“-Fahrmodus
- Smartphone-Connectivity mit Pfeil-Navigation
- Tempomat
- Schaltassistent (kupplungsloses hoch-/runterschalten)
- Kurven-ABS
- Kurven-Traktionskontrolle
Der einzigartige 660-cm³-Dreizylinder bietet die für Triumph Triples typisch kräftige Performance im unteren, mittleren und oberen Drehzahlbereich.
Dabei fällt der „Schub“ über den gesamten Drehzahlbereich nie unter 90 Prozent des maximalen Drehmoments.
Dank des Showa-Federbeins mit hydraulischer
Ferneinstellung der Vorspannung kann besonders einfach zwischen den
Anforderungen für Solofahrten ohne Gepäck und mit voller Ladung bei
Touren gewechselt werden.
Nissin-Bremsen und Michelin-Reifen sorgen für
Vertrauen und ein agiles Handling.
Der auf sportlichen Fahrspaß ausgelegter Motor, einzigartiges
Design, beste Wind- und Wetterschutz bietende Verkleidung und hervorragende Ergonomie machen die Tiger Sport 660 zur ersten Wahl
unter den Mittelklasse-Allroundern.
Weitere Touring-Pluspunkte
sind hier:
- integrierte Halterungen für die Seitenkoffer
- großer 17,2
Liter Tank
- einhändig, ohne
Werkzeug einstellbare Frontscheibe
Kleines Teil, große Wirkung: die neue, serienmäßige Schaltassistent der Tiger Sport 660
Optional ist ein A2-Drosselkit erhältlich, das vom Händler eingebaut werden kann.
So ist das Bike perfekt auch für A2-Führerscheininhaber geeignet, kann nach Erhalt
der A-Lizenz problemlos wieder „aufgemacht“ werden.
Sportliche Performance
Mit 81 PS bei 10.250 U/min und 64 Nm Drehmoment bei 6.250 U/min
liefert der Dreizylinder bei jeder Bewegung des
Gasgriffs eine sanfte, direkte und lineare Leistungsentfaltung.
Die
Antihoppingkupplung macht das Fahren noch angenehmer, indem sie
geschmeidiges Anfahren mit wenig Kraftaufwand ermöglicht und so den
Fahrer auch bei längeren Fahrten weniger schnell ermüden lässt.
Der
ergänzende Schaltassistent garantiert schnelle,
nahtlose Gangwechsel und verbessert nochmals das sportliche
Fahrerlebnis, was dieses Bike ein weiteres Stück dynamischer
macht.
Preise und Marktstart
Die neue Tiger Sport 660 steht ab Dezember 2024 in
Sapphire Black oder einer der drei Premium-Farben Roulette Green,
Carnival Red und Crystal White im Handel.
Preis: ab 9.495 Euro
Tipps zur Blog-Nutzung
Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen,
Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de
want to know more
press buttons below or:
Kommentare
Kommentar veröffentlichen