Für
die kommende Motorradsaison wird die Speed Twin 900 in
allen Bereichen deutlich verbessert, kommt mit umfassendem Update bei Fahrwerk und Design, hat zahlreiche
neue Technologie-Features mit an Bord. Unverändert bleiben das besonders leichte Handling
und die markentypisch hochwertige Verarbeitung des Bestsellers.
Sie sind der Inbegriff eines klassisch gestylten Motorrads für alle
Einsatzgebiete: Die Speed Twin 900 und das Vorgängermodell Street Twin
gehörten und gehören nicht ohne Grund seit Jahren zu den meistverkauften
Bikes der britischen Marke. Und zwar weltweit.
Kein Wunder, denn zeitlos-stilvolle Optik, kräftiger 900er Bonneville-Twin und ebenso sicheres wie leichtfüßiges Fahrverhalten machen neugierig, lassen im Gebrauch keine Wünsche
offen, wenn es um unkomplizierten Zweirad-Spaß mit dem gewissen Etwas geht. Ein echtes Objekt der Begierde.
Hinzu kommt ein fein abgestimmtes Paket an fahrerorientierter
Technologie und eine Verarbeitung mit viel Liebe zum Detail auf Top-Niveau.
Da es aber nichts
gibt, was man nicht noch besser machen könnte, kommt zur 2025er Saison eine rundum neue Version der Speed Twin 900 mit zahlreichen
hochwertigen Updates.
Auffällig-farbenfroh oder elegant-zurückhaltend: breite Auswahl bei der Speed Twin 900
Jede Menge neu und noch besser ...
Mit diesem Paket bietet sie ein moderneres Fahrgefühl und ein weiteres Plus in Sachen Agilität. Sie besitzt nun eine Upside-Down-Gabel mit passendem Sportschutzblech und Gabelprotektoren an der Front. Am Heck kommen eine neue Aluminiumschwinge und hochwertigere Federbeine mit Ausgleichsbehältern zum Einsatz.
Hinzu kommen schmalerer Heckrahmen, schlankeres Schutzblech und dazu passend kompakteres Rücklicht.
Die
Sitzbank ist jetzt etwas schlanker und so geformt, dass sie den Fahrer bei
Kurvenfahrten besser unterstützt. Gleichzeitig bietet das neue Bike ihm durch den schmaleren Schrittbogen einen noch besseren Stand.
Die Motorisierung ...
Angetrieben wird die Speed Twin 900 von Triumphs berühmtem 900-ccm-Bonneville-Zweizylindermotor in der „High Torque“ Version
mit hohem Drehmoment.
Der kombiniert den lässigen Charakter
eines Klassikers mit moderner Leistung und Effizienz.
Bietet ein
kräftiges Drehmoment von 80 Nm bei 3.800 U/min, sorgt damit für besten Durchzug aus niedrigen Drehzahlen.
Zudem verwöhnt der Motor mit dem charakteristischen
„British-Twin“-Sound.
 |
Noch wertiger, aber weiterhin unverwechselbar: LED-Scheinwerfer der Speed Twin 900 |
Das Design: cool und elegant
Der Bonneville-Motor
ist ein echter Hingucker, so authentisch und schön wie eh und je. Zu den hellen, gefrästen
Kühlrippen am Zylinderkopf und den gerippten Krümmerschellen gesellen
sich gebürstete Auspuffkrümmer aus Edelstahl sowie kürzere, hochgezogene
und schwarz lackierte Schalldämpfer mit ebenfalls gebürsteten
Edelstahl-Endkappen.
Dieser sportliche Look setzt sich in allen Details
des Motorrads fort, einschließlich eines neuen, klappbaren Tankdeckels
aus Aluminium und leichterem Design der Fersenschützer und
Fußrasten.
Mit über 120 Original-Zubehörteilen
lässt sich die Speed Twin leicht an den individuellen Stil jedes
Fahrers anpassen und wird so zu einem ganz persönlichen, modernen
Klassiker.
 |
Updates in vielen Details: hier die Motordeckel und Fersenschützer der Speed Twin 900 |
Die neue Speed Twin 900 ist in drei verschiedenen Farbvarianten erhältlich:
- sportliches Pure White mit leuchtend blauen und orangefarbenen Streifen auf dem Tank
- stimmungsvollem Phantom Black mit dunkelgrauen Streifen und goldenen Akzenten
- besonders edel in Aluminium Silver mit roten Einfassung des Triumph Logos.
Starttermin und Preise ...
Die neue Speed Twin 900 startet im Februar 2025.
- Preis in Deutschland: ab 9.995 Euro
- Preis in Österreich: ab 10.995 Euro
Immer inklusive langer (geldbeutelfreundlicher) Sicherheitszonen:
- Wartungsintervalle von 16.000 Kilometern
- 4 Jahre
Herstellergarantie ohne Kilometerbegrenzung
- 2 Jahre
Mobilitätsgarantie
Hier noch zwei Filme zum neuen Bike:
Tipps zur Blog-Nutzung
Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen,
Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de
want to know more
press buttons below or:
Kommentare
Kommentar veröffentlichen