Echtheitszertifikate für historische Fahrzeuge sind ein Muss für alle Sammler, bei limitierten Sondermodellen ist das nicht anders. Für die Marken Abarth, Alfa Romeo, Fiat und Lancia stellt Stellantis Heritage die entsprechenden Papiere aus.
von Achim Stahn
Das „Certificato di Autenticitá“ dokumentiert den aktuellen Zustand zum Beispiel eines restaurierten Oldtimers, vergleicht ihn mit den Spezifikationen bei der Auslieferung.
Das „Certificato di Origine“ dokumentiert die Geschichte des Fahrzeugs anhand seiner Fahrgestellnummer. Der Service sieht eine genaue Überprüfung der Dokumente in den Produktionsregistern der Marke und die Ausstellung eines Zertifikats vor, das das Produktionsjahr und die ursprüngliche Konfiguration bescheinigt: Modellspezifikationen, Motor-Seriennummer, originale Außen- und Innendetails.
Wer sein Fahrzeug überholen lassen will oder es steht eine aufwändige Restauration an, dann ist die Officine Classiche in Turin (Ortsteil Mirafiori) mit ihrem Reparatur- und Restaurierungsservice eine hervorragende Anlaufstelle. Die dort arbeiteten Techniker haben sich auf historische Automobile spezialisiert, kennen sich bestens mit Modellen von Abarth, Alfa Romeo, Fiat und Lancia aus.
![]() |
Abarth 695 Tributo Ferrari aus dem Jahr 2010 |
![]() |
Lancia Aurelia GT B20 |
Tipps zur Blog-Nutzung
Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen,
Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de
Kommentare
Kommentar veröffentlichen