Dieses SUV macht neugierig: neue Fotos und Daten vom nagelneuen Dacia Bigster

Wir hatten ja bereits am 9. Oktober von der Weltpremiere am 30. September berichtet, zu der es eine Sperrfrist vom Werk bis zum gleichen Tag 9:00 Uhr gab. Jetzt haben wir weiteres Material für unsere Leser und Leserinnen aufbereitet.
             von Achim Stahn

Der 4.57 Meter lange Dacia Bigster kommt im coolen Abenteuer-Look daher, soll im April 2025 bei den Händlern offiziell gezeigt werden. Typisch Dacia liegen die Preise auf einem vergleichbar sehr niedrigen Niveau, sie starten hier bereits knapp unter 25.000 Euro.

Vier Möglichkeiten Teil 1

Wie es sich gehört, kommt das geräumige SUV mit verschiedenen Motorisierungen zu uns. Als Diesel leider nicht, dafür mit reichweitem Gasantrieb und elektrifizierten Antrieben:

1. Dacia Bigster TCe 130 4x4
In dieser Mildhybrid-Allradvariante mit Sechsgang-Schaltgetriebe unterstützen den 1,2-Liter-Dreizylinder-Turbobenziner (130 PS) mit sparsamem Miller-Zyklus beim Anfahren und Beschleunigen ein kleiner E-Motor und 48-Volt-System.
2. Dacia Bigster TCe 140
Auch diese Variante (140 PS) kombiniert einen 1,2-Liter-Dreizylinder-Turbobenziner mit einem 48-V-Mild-Hybrid-System und Sechsgang-Schaltgetriebe. Der vergleichbare WLTP-Verbrauch liegt bei 5,6 Liter Super (CO2: 129 g/km).
3. Dacia Bigster Hybrid 155
Sein Antriebssystem kombiniert einen 107 PS starken Vierzylinder-Benziner und zwei E-Motoren, die Systemleistung liegt bei 155 PS.
4. Dacia Bigster ECO-G 140
Hier wird der bivalente Antrieb (Benzin und Autogas) mit einem 48V-Mild-Hybrid-System kombiniert. Das unterstützt den 1,2-Liter-Dreizylinder-Turbomotor beim Anfahren und Beschleunigen, erhöht so den Fahrspaß und senkt den Verbrauch.
Die beiden Tanks (50 Liter Benzin, 49 Liter Autogas) ermöglichen eine enorme Reichweite von bis zu 1.450 Kilometern. Der LPG-Tank steckt unter dem Kofferraumboden, so wird der Laderaum nicht beeinträchtigt.
 

Vier Möglichkeiten Teil 2

Angeboten wird der Dacia Bigster in vier verschiedenen Ausstattungen. 
Wir zeigen hier die wichtigsten Seriendetails der vier Möglichkeiten:
 
1. Bigster Essential
Serienmäßig sind hier 17-Zoll-Alufelgen, feste Dachreling, Media Display mit zentralem 10,1-Zoll-Touchscreen, digitales 7-Zoll-Fahrinfodisplay, manuelle Klimaanlage, Parksensoren und Einpark kamera hinten oder elektrische Fensterheber vorne wie hinten.
2. Bigster Expression
Zusätzlich zur Basis-Ausstattung rollt der Wagen mit Zwei-Zonen-Klimaautomatik, elektrischer Parkbremse, Regensensor, elektrisch anklappbaren Außenspiegeln oder modularer Rücksitzbank 40/20/40 inklusive Easy Fold Funktion zu seinem neuen Besitzer.
3. Bigster Extreme
Zusätzlich zur Ausstattung Expression gehören hier 18 Zoll große Alufelgen, modulare Dachreling, Außen- und Innenverkleidung in Kupferfarbe, elektrisches Panorama-Glasschiebedach, Keycard Handsfree, abwaschbare Microcloud- Polsterung, Gummifußmatten und Kofferraummatte, digitales 10,1-Zoll-Fahrinfodisplay, Media Nav Live-System mit 10,1-Zoll-Touchscreen und Connected Navigation, Arkamys 3D Sound-Audiosystem mit 6 Lautsprechern oder Bergabfahrhilfe dazu.
4. Bigster Journey
Er legt zur Expression-Version 18-Zoll-Alufelgen, elektrische Heckklappe, Keycard Handsfree, hohe Mittelkonsole mit Armlehne und Kühlfach, teilelektrisch einstellbaren Fahrersitz, digitales 10-Zoll-Fahrinfodisplay, Media Nav Live System mit 10,1-Zoll-Touchscreen und Connected Navigation, Arkamys 3D Sound Audiosystem mit 6 Lautsprechern, kabelloses Smartphone-Ladegerät oder adaptiven Tempopilot obendrauf. Eine Zweifarb-Lackierung gibt es hier optional.

Dacia Bigster Hybrid 155 als Journey in Indigo-Blau Metallic


Großes Panorama-Schiebedach

Diese Dachöffnung ist 120 Zentimeter lang, lässt sich elektrisch mit einer Dreh-Kipp-Funktion um 35 Zentimeter öffnen. So oder so sorgt das Panoramadach für einen sehr luftig wirkenden Innenraum. Ist in der Ausstattung Extreme serienmäßig und beim Journey optional.

Das überaus variable Ladeabteil bietet jede Menge Möglichkeiten für den Alltag und die Aktivitäten in der Freizeit.





... Bedieneinheit zum Umklappen der Rücksitze ...

Dacia Bigster TCe 130 4x4 als Extreme in Dolomit-Grau Metallic





Clevere Idee: modulare Dachreling

Sie gehört beim Bigster Extreme zur Serienausstattung. Die Dachträger in Längsrichtung lassen sich schnell in Querrichtung verstellen. So wird die Anschaffung eines herkömmlichen Dachträgers überflüssig, der ständig montiert und demontiert werden muss. 
Alle anderen Bigster Ausstattungen haben eine feste Dachreling in Längsrichtung.
 

Fit für jedes Abenteuer

Der neue Bigster ist ideal als Begleiter im Alltag und bei Familienausflügen, mit Allradantrieb ebenfalls für Abenteuer unter freiem Himmel und Strecken abseits befestigter Wege. 
Dafür bekam er einen großzügigen, robusten und langlebigen Rundumschutz der Karosserie.

Die Allrad-Variante TCe 130 4x4 verfügt über das Terrain Control System mit fünf Fahrmodi für unterschiedliche Fahrsituationen:
1. Auto
Je nach Bodenhaftung und Drehzahl der Räder verteilt das Getriebe hier die Motorkraft automatisch zwischen Vorder- und Hinterachse.
2. Snow
Diese Einstellung optimiert das Fahrverhalten auf glatten Straßen mit spezifischen ESP- und Anti-Schlupf-Einstellungen.
3. Mud und Sand
Die ideale Position für wechselndes Terrain mit lockeren Oberflächen.
4. Off-Road 
Verteilt in schwierigem Gelände je nach Bodenhaftung und Geschwindigkeit das Drehmoment automatisch und bedarfsgerecht auf die Räder vorne und hinten.
5. Eco
Senkt den Kraftstoffverbrauch durch Regulierung der Leistungsabgabe von Antrieb und Klimaanlage sowie  optimale Verteilung des Drehmoments auf die Vorder- und Hinterräder.
 
Die Bergabfahrhilfe (Serie im Bigster Extreme) ist besonders für Fahrten im Gelände und auf Passagen mit starkem Gefälle nützlich. Das System betätigt selbstständig die Bremsen und drosselt das Tempo je nach Wunsch zwischen 0 und 30 km/h. 
So kann sich der Fahrer ganz auf das Lenken konzentrieren, ohne die Bremse betätigen zu müssen. Das System funktioniert in allen Gängen, auch im Rückwärtsgang.

… eine Schutzmatte gibt es natürlich auch …



 

 

 

Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen, 

Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
   Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:

   https://mobilitaet-heute.blogspot.com 
 

Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

  

want to know more 

press buttons below or:

https://mobilitaet-heute.blogspot.com

Kommentare