Mit Elektromotor, Benziner oder Turbodiesel: der neue Fiat Doblò bietet für jede Anforderung den optimalen Antrieb
Die gibt es allerdings vorerst nur als Kastenwagen mit kurzem Radstand (L1) und Sechsgang-Handschaltung. Mit dem 110 PS starken Benzinmotor startet die Preisliste ab 22.253 Euro. Mit dem Turbodiesel (102 PS) geht es ab 24.038 Euro inklusive Mehrwertsteuer los.
Das Ladevolumen liegt hier bei 3,3 Kubikmetern, die Nutzlast von 611 bis 649 Kilogramm. Die erhöhte Nutzlast beträgt 982 bis 991 Kilogramm.
![]() |
Foto: Simona Alampi |
Insgesamt stehen für diesen Fiat Doblò vier Antriebsvarianten bereit. Zu den bereits erwähnten zwei kommen eine reine Elektromotorisierung (136 PS) und ein weiterer Turbodiesel mit 136 PS. Letzteren gibt es alternativ zum Sechsgang-Handschaltgetriebe auch mit einer komfortablen Achtgang-Automatik.
Der Fiat E-Doblò hat eine rein elektrische Reichweite von bis zu 330 Kilometer, die Höchstgeschwindigkeit wird bei 135 km/h abgeregelt. Seine maximale Anhängelast beträgt 750 Kilogramm. Praktisch ist hier eine Steckdose zum Betreiben von Werkzeug über das Bordsystem mit bis zu 400 Volt.
Die Ausstattung wurde für den beruflichen Alltagseinsatz gut gewählt, auch ein aktives Notbremssystem, Spurhalteassistent, Verkehrszeichenerkennung, Geschwindigkeitsregelsystem, Fernlichtassistent, Müdigkeitswarner oder Licht- und Regensensor sind serienmäßig mit an Bord. Optional stehen darüberhinaus in vorkonfigurierten Paketen unter anderem auch Adaptive Temporegelung mit Stop&Go-Funktion und Spurhalteassistent zur Verfügung.
Tipps zur Blog-Nutzung
Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen,
https://mobilitaet-heute.blogspot.com
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de
Kommentare
Kommentar veröffentlichen