Live von der Pariser Mobilitätsmesse Mondial de l‘Automobile 2024: Neuheiten von Renault

Die 90. Ausgabe der Autoshow am Porte de Versailles ist im Unterschied zur so genannten IAA“ in München eine Messe für Autointeressierte auch aus den Nachbarländern. Unterstützt durch die französischen Automarken und Staatschef Macron zeigt sie vom 14. bis 20. Oktober das aktuelle Modellangebot, Neuheiten und Ideen der kommenden Monate. Bietet so allen einen hervorragenden Überblick, die ein neues Auto suchen.
         live aus Paris von Achim Stahn
 

Messe-Highlight Renault 5 E-Tech Electric

Das kompakte Auto kommt noch 2024, allerdings nur rein elektrisch. Schade, denn als Benziner deutlich unter 20.000 Euro wäre er sicher der Hit nicht nur bei jungen Leuten. So kommt er als Stromer ab 25.000 Euro. Allerdings erst kommendes Jahr, los geht es zuerst mit teureren Varianten und 150 PS.
Zwei Akku-Packs stehen bereit: mit 40 und 52 kWh, das reicht bis zu 400 Kilometer Reichweite laut vergleichbarer WLTP-Norm.

Der hier eingesetzte Antrieb wird bereits im Renault Megane E-Tech Electric eingesetzt, ist mit 95 PS (215 Nm), 120 PS (225 Nm) und 150 PS (245 Nm) zu haben. Die größte Batterie ist aktuell nur mit dem stärksten Motor erhältlich. Der spurtet in unter acht Sekunden von 0 auf 100, mehr als 150 km/h sind allerdings nicht möglich, mehr wird nicht erlaubt.

Optisch erinnert der 2025er Stromer deutlich an den R5, der 1972 begann, Europa zu erobern. Als kleines und erschwingliches Auto für die Stadt, als Zweitwagen ebenfalls.

Sein 3,92 Meter langer E-Nachfolger setzt erneut auf ein cooles Design, Vielseitigkeit und niedrige Alltagskosten. Trotz kompakter Außenmaße gibt es innen auch dank langem Radstand (2,54 m) genug Platz für die Passagiere vorne und das Gepäck (326 Liter).

Gut gemacht: der neue Franzose bietet seinen Besitzern eine Vielzahl origineller wie praktischer Ideen. Auch das Google-Multimediasystem mit über 50 Apps gehört dazu.

Messe-Highlight R4

Das kompakte Auto kommt nur rein elektrisch 2025.
Während sich der elektrische R5 vor allem an die städtische Kundschaft richtet, zielt der 4,14 Meter lange R4 E-Tech Electric auf ein deutlich breiteres Publikum, auch junge Familien. Kommunale Bereiche (z.B. Polizei, Feuerwehr) hat Renault mit ihm ebenfalls im Visier.
 

Im Laufe seiner Karriere erreichte der Renault 4 seit den 1960er Jahren phänomenale Verkaufszahlen. 8.135.424 wurden innerhalb von drei Jahrzehnten auf fünf Kontinenten und in mehr als hundert Ländern verkauft. Damit würde er zum weltweit meistverkauften Modell von Renault.

Hier setzt der neue R4 E-Tech Electric an, der ab dem kommenden Jahr ebenfalls die breite Masse ansprechen soll.
In der kompakten B-Klasse etwas über dem R5 E-Tech Electric.
Es soll zwei Batterieoptionen geben: 
- 40 kWh Akku mit rund 300 Kilometer Reichweite
- 52 kWh Akku mit bis zu 400 Kilometer Reichweite
Die Motorleistung soll 120 und 150 PS betragen.




Eine einfache Berührung reicht aus, um das XL-Stoffschiebedach elektrisch zu öffnen.

Der Kühlergrill lehnt sich stark an den originalen Renault 4 an, mit seiner durchgehend beleuchteten Einfassung und dem Renault Logo in der Mitte wirkt die Front richtig cool, nicht so langweilig wie bei den meisten Mitbewerbern.


Seine Vielseitigkeit beweist der Renault 4 E-Tech Electric mit einem außergewöhnlich großen Kofferraum (420 bis 1.405 Liter, niedrige Ladekante, maximale Ladelänge 2,2 m), raffinierte Ablagefächer, umklappbare Rücksitzbank oder Beifahrersitz, der sich flach umklappen lässt.


 
Das Multimediasystem mit großem Display ist vollständig individualisierbar. Dank Google Integration stehen Echtzeitnavigation mit Google Maps sowie Zugriff auf mehr als 50 Apps über Google Play bereit. Darunter Waze und Amazon Music. Alles lässt sich problemlos per Sprachbefehl steuern.

Der Innenraum des R4 E-Tech Electric ist fast identisch mit dem des R5.

Renault-Chef Luca de Meo

Mehr zur Automesse hier:
https://mondial.paris/en

 

 

Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen, 

Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
   Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:

   https://mobilitaet-heute.blogspot.com 
 

Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

  

want to know more 

press buttons below or:

https://mobilitaet-heute.blogspot.com

Kommentare