Keine chinesische Marke verkauft sich bei uns besser als MG

Während es viele aus aus der Volksrepublik auf dem deutschen Markt nicht leicht haben, ist die MG bei uns die erfolgreichste aus dem Reich der Mitte. In den ersten neuen Monaten 2024 gab es 16.734 Neuzulassungen. Das sind 12,5 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Allerdings gab es auch jede Menge Eigenzulassungen, vor allem um genug Vorführwagen in den Autohäusern zu haben.
         von Achim Stahn

 

Der Löwenanteil entfällt bei den Verkäufen auf den fast 4,3 Meter langen MG 4 Electric. Bei den Elektroautos hat MG mittlerweile einen Gesamtmarktanteil von fast fünf Prozent erreicht. 
Der Anteil der E-Autos (BEV) an den gesamten Pkw-Neuzulassungen (laut KBA: 208.848 Pkw) lag im September 2024 bei 16,5 Prozent. Das sind im Vergleich schon eine große Anzahl von Fahrzeugen.

Auch bei uns in Deutschland ein China-Bestseller: der MG4

Seit dem Markteintritt in Deutschland vor drei Jahren hat die chinesische Marke mit dem britischen Traditionsnamen nach eigenen Angaben rund 57.500 Auto verkauft. 

Immer mehr Fahrzeuge von MG machen sich auf den Weg von China nach Europa.


 


 

Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen, 

Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
   Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:

   https://mobilitaet-heute.blogspot.com 
 

Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

  

want to know more 

press buttons below or:

https://mobilitaet-heute.blogspot.com

Kommentare