Ob diese Verordnung allerdings den sich europaweit drehenden politischen Wind überleben wird, ist fraglich. Nichts desto trotz schließen sich inzwischen mehr und mehr Hersteller zusammen, um den hohen Entwicklungs- und Vertriebskosten für reine Elektroautos zu trotzen.
Das ist bei Ford nicht anders, weshalb der neue Explorer in enger Kooperation mit Volkswagen entstand. Zu seinem über fünf Meter langen Vorgänger hat er bei den Ausmaßen abgespeckt (ist einen halben Meter kürzer), der größte Unterschied steckt jedoch unter der Fronthaube: hier sorgen nun ausschließlich ein oder zwei Elektromotoren für den Vortrieb.
Der neue Ford Explorer hat mit seinem Vorgänger bis auf den Namen nichts
mehr gemein. Foto: Gerolf Ermisch |
Ausreichende Leistung ...
Zum Marktstart wird dieser Amerikaner, der in Köln vom Band läuft, in drei verschiedenen Leistungsstufen angeboten. Einstieg ist das Standard Range-Modell mit Heckantrieb und 52 kWh großer Batterie. Der 170 PS starke Explorer soll so laut WLTP bis zu 384 Kilometer zwischen den Ladestopps zurücklegen können. Für den Basis-Explorer wird 42.500 Euro verlangt.
Darüber rangieren die Extended Range-Modelle mit Heck- und Allradantrieb. Bis zu 602 Kilometer weit kommt der Explorer mit dem 77 kWh-Akku, 286 PS und Elektromotor an der Hinterachse (ab 49.500 Euro), er legt die längsten Strecken zurück.
Die stärkste Variante treiben je eine E-Maschine an der Vorder- und Hinterachse an, die bei Bedarf bis zu 340 PS an alle vier Räder abgeben. Lässt man es ruhig angehen, ist die Batterie (79 kWh) für 566 Kilometer gut. In dieser Konfiguration verlangt Ford mindestens 53.500 Euro.
Über den zentralen Touchscreen im XL-Format wird das Infotainment-System gesteuert, die Klimatisierung ebenfalls. |
Nur zwei Ausstattung ...
Dr.
Christian Weingärtner (Chef Ford Deutschland, Österreich, Schweiz) und
sein Team erklärten uns die Feinheiten und Features vom neuen Explorer. Foto: Gerolf Ermisch |
Tipps zur Blog-Nutzung
Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen,
https://mobilitaet-heute.blogspot.com
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de
Kommentare
Kommentar veröffentlichen