Das Platzangebot ist auch dank langem Radstand (2,5 m) beeindruckend, zusammen mit dem ebenfalls großzügig dimensionierten Gepäckraum macht das den Alltag erfreulich komfortabel.
Bei aufgestellten hinteren Sitzen passen 280 Liter Gepäck in den Kofferraum, werden die Sitze nach vorne geschoben, sind es 351 Liter, bei umgeklappten Sitzen im Fond sogar 1.059 Liter. In dieser Klasse ist das eine ganze Menge.
Die Motorisierung
An Schnellladesäulen lässt sich der Akku in rund 30 Minuten von 10 auf 80 Prozent aufladen. Für das Laden an Wallboxen und Wechselstrom-Stationen dient ein serienmäßiger On-board-Charger mit 11 kW (3-phasig). Batterieheizsystem und Wärmepumpe optimieren Ladezeiten wie Reichweite.
Hervorragend: innen und außen am Fahrzeug steht eine Vehicle-to-Load-Funktion (V2L) für externe Geräte (230 Volt) bereit. Diese Funktion ermöglicht das Laden etwa von E-Bikes oder Camping- und Freizeitausrüstung.
Produktionsbeginn ist für Ende des Jahres geplant.
Tipps zur Blog-Nutzung
Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen,
https://mobilitaet-heute.blogspot.com
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de
Kommentare
Kommentar veröffentlichen