Der Hyundai Inster bekommt 2025 noch einen Bruder im Offroad-Look

Die zweite Variante des preisgünstigen und 3,8 Meter langen Elektro-Kleinwagen kommt optisch außen wie innen etwas robuster daher. 
         von Achim Stahn

 

Die Stoßfänger an Front und Heck wurden neu gestaltet, auch die 17 Zoll großen Alufelgen setzen mit ihrem speziellen Design eigenständige Akzente. Der Inster Cross rollt serienmäßig mit einer Dachreling vom Band, ist auch in der hier gezeigten exklusiven Außenlackierung 'Amazonas Green Matte' erhältlich. 

Die weiteren fünf Lackierungen heißen Atlas White, Unbleached Ivory, Aero Silver Matte, Abyss Black Pearl und Tomboy Khaki. Einige gibt es auch als imposante Zweifarblackierung mit schwarzem Dach.

Innen bietet die Cross-Variante ebenfalls eine besondere Farbkombination: Grauer Stoff wird hier mit limonengelben Details akzentuiert, die sich auch am Armaturenbrett wiederfinden. 

Das Platzangebot ist auch dank langem Radstand (2,5 m) beeindruckend, zusammen mit dem ebenfalls großzügig dimensionierten Gepäckraum macht das den Alltag erfreulich komfortabel. 

Bei aufgestellten hinteren Sitzen passen 280 Liter Gepäck in den Kofferraum, werden die Sitze nach vorne geschoben, sind es 351 Liter, bei umgeklappten Sitzen im Fond sogar 1.059 Liter. In dieser Klasse ist das eine ganze Menge.

Die Motorisierung

Es gibt zwei Batterievarianten:
- 42 kWh Leistung + 97 PS Elektromotor
- 49 kWh Leistung + 115 PS Elektromotor
Mit der größeren Batterie sollen bis zu 355 Kilometer Reichweite möglich sein.

An Schnellladesäulen lässt sich der Akku in rund 30 Minuten von 10 auf 80 Prozent aufladen. Für das Laden an Wallboxen und Wechselstrom-Stationen dient ein serienmäßiger On-board-Charger mit 11 kW (3-phasig). Batterieheizsystem und Wärmepumpe optimieren Ladezeiten wie Reichweite.

Hervorragend: innen und außen am Fahrzeug steht eine Vehicle-to-Load-Funktion (V2L) für externe Geräte (230 Volt) bereit. Diese Funktion ermöglicht das Laden etwa von E-Bikes oder Camping- und Freizeitausrüstung.

Produktionsbeginn ist für Ende des Jahres geplant.

 

 

Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen, 

Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
   Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:

   https://mobilitaet-heute.blogspot.com 
 

Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

  

want to know more 

press buttons below or:

https://mobilitaet-heute.blogspot.com

Kommentare