Der Erfolg liegt auch am ambitionierten optischen Auftritt und konstanter Erweiterung der Modellpalette. Als Newcomer kann und muss man neue Wege einschlagen, so wurden bereits vor zwei Jahren auf der Rennstrecke in Terramar die Neuheiten bis 2025 gezeigt. Die letzte davon ist in einigen Monaten dran, das elektrische Stadtauto Raval. Der Name Raval ist eine Hommage an gleichnamige Viertel in der spanischen Metropole Barcelona.
Ein wichtiger Schritt
Auch der Terramar war damals mit dabei, jetzt ist er da. In Barcelona entworfen und entwickelt, startete gerade die Produktion im Audi-Werk Győr (Ungarn), erste Auslieferungen beginnen im November.
Cupra-Chef Wayne Griffiths: „Ein wichtiger Schritt um uns einer weiteren Käuferschicht zu präsentieren. Natürlich mit rebellischer Optik.“ Dies Markenzeichen unterscheidet alle Modelle im Auftritt deutlich von Mitbewerbern, beim über 4,5 Meter langen Familienauto im SUV-Stil ist das nicht anders.
Am sportlichsten ist der 2.0 TSI VZ mit 265 PS (ab 55795 Euro). Er spurtet auf 100 in 5,9 Sekunden, packt 243 km/h. Der Automatik-Wahlhebel verschwindet aus der Mittelkonsole, wandert hinter das Lenkrad. Allrad gibt es nur hier, weitere Varianten folgen.
![]() |
Sportlich gestaltetes Cockpit mit Cupra-typischen Farbakzenten in Kupfer, Sportlenkrad mit Schaltwippen. |
Sportliche Abstimmung
Das Platzangebot ist insgesamt gut, der Laderaum fasst 540 Liter (PHEV: 450 Liter). Hochwertig zeigt sich die Ausstattung (teils optional) von LED-Matrix-Scheinwerfern, Head-up-Display und Handy-Ladeschale (gekühlt) bis zum Sennheiser-Soundsystem (12 Lautsprecher, 390 Watt).
Tipps zur Blog-Nutzung
Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen,
https://mobilitaet-heute.blogspot.com
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de
Kommentare
Kommentar veröffentlichen