Automobile Klassiker: Aston Martin DBS aus dem Jahr 1969

Das erste Modell mit dieser Namensbezeichnung wurde in den Jahren 1967 bis 1972 gebaut. Der DBS ist der Vorläufer des anschließend bis 1989 gebauten Aston Martin V8.

 

Der Nachfolger des DB6 sollte eigentlich DB7 heißen, doch dann präsentierte die italienische Carozzeria Touring im Somer 1965 auf dem Pariser Autosalon einen wunderschönen Prototyp, nannte das knappe, zweisitzige Coupé Aston Martin DBSC.

Von Touring kamen auch die Vorgänger-Modelle DB4, DB5 und DB6.

Der Wagen kam hervorragend bei potenziellen Kunden auch auf weiteren Messeauftritten (Earls Court Show, 1967 in New York) an, daher entschloss sich Aston Martin für das Kürzel DBS.

Zwei Prototypen wurden gebaut, mit Rechts- und Linkslenkung.


Der endgültige Aston Martin DBS feierte auf dem Pariser Autosalon 1967 seine Weltpremiere.
Unmittelbar danach begann der Verkauf.
Das DBS Coupé wurde bis zum Sommer 1972 verkauft. 
In dieser Zeit entstanden 787 Autos mit einem Sechszylindermotor.
Die leisteten 282 bzw. 325 PS.
 
1969 folgte der Aston Martin DBS V8.
Dessen 5,3 Liter Achtzylindermotor leistete anfangs 350 PS und 568 Nm Drehmoment.
Der DBS V8 wurde bis 1972 insgesamt 402 Mal gebaut.











James Bond lässt grüßen

Der DBS wurde im Jahr 1969 von James Bond in dem Film Im Geheimdienst Ihrer Majestät gefahren. 
Der Wagen hatte keine Spezialeinbauten wie sonst üblich.
In der letzten Filmszene wird Tracy, die Frau von James Bond, im Wagen erschossen.
 










 
Das Fahrzeug haben wir bei Beverly Hills Car Club in Los Angeles gesehen.
Mehr dazu hier:  
 


Fotos vom Prototyp Aston Martin DBSC






 

 


Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen, 

Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
   Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:

   https://mobilitaet-heute.blogspot.com 
 

Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

  

want to know more 

press buttons below or:

https://mobilitaet-heute.blogspot.com



Kommentare