Weltpremiere in Barcelona: mit kraftvollen Linien und ebensolchen inneren Werten lockt Cupra mit dem neuen Terramar

Während Seat-Modelle eher als biedere und zuverlässige Alltagspartner mit vergleichbar niedrigen Preisen gesehen werden, steht die Tochtermarke Cupra optisch und technisch für Sportlichkeit. Das kommt draußen sehr gut an, die Modelle Ateca, Leon, Formentor und Born verkaufen sich gut, der gerade vorgestellte Tavascan punktet ebenfalls mit seinen Bestellwerten. Nun folgt als Ergänzung der Terramar. Allerdings nicht als reines E-Modell, er steht mit vielfachen Motoren bereit, insgesamt sollen es fünf werden. Denn mit seiner Hilfe will Cupra tüchtig zulegen, bald 500.000 Fahrzeuge im Jahr verkaufen.
           von Achim Stahn

 
Das knapp über 4,5 Meter lange Kompakt-SUV im Format des VW Tiguan rollt bereits optisch von allen Seiten mit einem dynamischen Auftritt vom Band. Man kann ihm ansehen, dass seine Leistungsfähigkeit auf hohem Niveau liegt. Im Innenraum ist das nicht anders. 
In den Handel kommt er noch im November, die Auftragsbücher sind schon offen.
 

Typisch Cupra ist das Fahrwerk tiefergelegt (10 mm), die direkte Auslegung der Lenkung gehört ebenfalls zum Fahspaßanspruch. Als Option steht ein adaptives Fahrwerk mit Sportstoßdämpfern bereit, verstellbar in Richtung mehr Komfort oder Sportlichkeit. LED-Matrix-Scheinwerfer sorgen für eine erstklassige Ausleuchtung der vorausliegenden Strecke.

Dank einer verschiebbaren Rückbank hat der neue Terramar ein beachtliches Kofferraumvolumen von 602 Litern.

Neun Außenfarben soll es geben, darunter zwei matte Optionen - Century Bronze Matt (ab 2025) und Enceladus Grey Matt. 
Dazu kommen noch Dark Void, Fiord Blue, Glacial White, Cosmos Blue, Timanfaya Grey, Midnight Black und Graphene Grey.

Erstklassige Motorisierung

Beim Antrieb zieht Cupra-Chef Cupra Wayne Griffiths die Joker-Karte, bietet den Käufern ein breites Angebot. Wichtig gerade aktuell und wohl auch morgen, denn nicht jeder kann und will einen reinen Stromer kaufen. Insgesamt sollen es fünf Varianten werden, zum Start stehen allerdings erst drei bereit.
Der Wagen ist ausschliesslich mit einem DSG-Doppelkupplungsgetriebe ausgestattet.

Los geht es mit einem 1,5 Liter großen Mildhybrid-Benziner (150 PS, 250 Nm) und Frontantrieb, ganz sicher eine hervorragende Wahl in unseren Zeiten ständig steigender Preise und Kosten für alles. 
Er steht ab 43.020 Euro in der Preisliste. 
Sein vergleichbarer Verbrauch laut WLTP liegt kombiniert bei 6,1 Liter Super.
Entsprechend liegen die CO2-Emissionen bei 139 g/km.

Zweiter im Bunde zum Start ist die begehrte VZ-Variante, die ihre 265 PS (400 Nm) über alle vier Räder auf die Straße bringt. Der Spurt auf 100 ist so in 5,9 Sekunden erledigt, über 240 km/h schnell ist dieser rassige Spanier auch.

Der angebotene Plug-in-Hybrid mit Frontantrieb (e-Hybrid) stellt 272 PS und ebenfalls 400 Nm Drehmoment bereit, ist aber aufgrund des systemtypisch hohen Gewichts (schwere Akkus) in allen Disziplinen deutlich langsamer aufgestellt. Richtig schnell unterwegs ist er dennoch.

Die hier eingebaute Batterie (19,7 kWh netto) soll laut WLTP-Zyklus eine rein elektrische Reichweite von bis zu 120 Kilometer ermöglichen. Das ist doppelt soviel wie der durchschnittliche Weg zur Arbeit.
AC-Laden ist mit 11 kW zu erledigen, DC-Laden an entsprechenden Stationen mit maximal 50 kW. 
Ein zweiter e-Hybrid mit 204 PS folgt später.

Dynamischer Look mit fahrerorientiertem Cockpit, kupferfarbenen Akzenten, Sportlenkrad mit Schaltwippen, speziell geformten Sportsitzen vorne mit hervorragendem Seitenhalt.

 

Hier das Video von der Weltpremiere am 3. September in Barcelona:


Dedicated to our english friends

On September 3rd, Cupra unveiled the Terramar, the brand’s new hero for a new era, against the backdrop of the 37th edition of the America’s Cup in Barcelona.

This sporty electrified SUV features the new design language with a bold and confident look and integrates the next generation of eHybrid technology and greater digitalisation, while enhancing driving performance.

As the official car of the Louis Vuitton 37th America's Cup, the Terramar was presented at an unforgettable event at the first and only official exhibition centre of the competition, located in the historic IMAX building at Port Vell, in Barcelona.

Also, as a film premiere, renowned film director and Cupra’s brand ambassador J.A. Bayona joined Cupra CEO Wayne Griffiths for a special surprise to all participants.

Cupra is the unconventional challenger brand that brings together emotion, electrification, and performance to inspire the world from Barcelona. Launched in 2018, Cupra has become one of Europe’s fastest growing car brands and has a global network of specialised points of sale.

Cupra proves that electrification and sportiness are a perfect match, and in 2023 the brand hit new heights with more than 230,000 vehicles delivered. Each successive launch of a model has marked a new milestone in defining the brand’s character, with a challenging and original design: the Ateca, a unique model in its segment; the Leon, its first electrified model thanks to a plug-in hybrid electric engine; the Formentor, the first model to be developed exclusively by the brand and the company’s best-selling vehicle to date; and the Born, the brand’s first 100% electric vehicle.

Cupra is FC Barcelona's official automotive and mobility partner, the World Padel Tour's premium sponsor and the official sponsor of the eSports Club Finetwork KOI. Cupra is also proud to participate in the Formula E racing competition. The Cupra Tribe is made up of a team of ambassadors who want to be the driving force of change. 
Its members include Oscar nominated film director J.A. Bayona, Formula E driver Lucas Di Grassi, Street Artist TvBoy, Olympic gold medalists Adam Peaty and Saul Craviotto, the German goalkeeper Marc ter Stegen, and two-time Ballon d'Or and Best FIFA Award-winning footballer Alexia Putellas.



Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen, 

Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
   Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:

   https://mobilitaet-heute.blogspot.com 
 

Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

  

want to know more 

press buttons below or:

https://mobilitaet-heute.blogspot.com

Kommentare