Diese Feier geht vom 6. bis 8. September, mittendrin stellt das Autohaus Rhumetal einige interessante Modelle der Marken Carado und Challenger aus. Auch Schnäppchen sind dabei, Modelle die im Vergleich zu anderen mit sehr attraktiven Preisen locken. Dieses Stadtfest feiert das Jubiläum des 100-jährigen Bestehens vom Zusammenschluss der Orte Clausthal und Zellerfeld. Das Landesamt für Bergbau,
Energie und Geologie (LBEG) feiert gleichzeitig 500-jähriges Bestehen
der Bergbehörde.
von Achim Stahn
Beide Feierlichkeiten werden zu einem
gemeinsamen Fest mit Musik, Vorführungen, Ständen und vielfältigen
Aktionen zusammengefasst. Auf dem
Marktkirchenplatz und der für den Verkehr gesperrten Adolph Römer Straße, ergänzt durch eine Bühne
mit Verpflegungsmeile im Innenhof des LBEGs. Mehr zum Programm weiter unten.
Mit dabei ist das Team vom Autohaus Rhumetal in Katlenburg-Lindau. Um alte Kunden in der Region zu begrüßen und neue für sich zu gewinnen.
Für viele ist die Recherche im Internet selbstverständlich, das betrifft oft auch Reisemobile.
Doch dies ersetzt nicht den Besuch beim Händler.
Eine hervorragende Adresse in unserer Region: das Autohaus Rhumetal in Katlenburg-Lindau.
Direkt an der dortigen Hauptstraße ist der Betrieb von Ingo Diederichs und Stefan Gritzki seit vielen Jahren ein beliebter Treffpunkt für Wohnmobilisten aus nah und fern.
Seit 36 Jahren selbst mobil unterwegs, kennen sie sich bestens aus, wissen genau, was viele suchen oder wollen.
Aus dem großen Angebot wählten sie nach ausgiebiger Prüfung die beiden Marken Challenger und Carado.
„Das haben wir nie bereut, ganz im Gegenteil, zudem ist das Preis-/Leistungsverhältnis hervorragend“, sagt Ingo Diederichs. „Die Modelle sind top-zuverlässig und technisch auf dem neuesten Stand, eine Solaranlage für autarke Urlaubstage ist auch möglich.“
Das Angebot auf dem großzügigen Ausstellungsgelände reicht vom kompakten Camper bis hin zum geräumigen Alkoven für Familien oder Pärchen mit hohem Komfortanspruch.
Wichtig ist für Ingo Diederichs und Stefan Gritzki viel Zeit für eine ausgiebige Beratung.
Auch für Diana Gerlach, bei Rhumetal die Vermiet-Spezialistin.
Aktuell gibt es 40 in verschiedenen Größen und Grundrissen.
Hunde dürfen auch mit an Bord.
Die angeschlossene Werkstatt erledigt alle anstehenden Wartungsarbeiten, Dichtigkeitsprüfungen und Einbauten von Zubehör sofort oder später.
2025er Modelle schon da ...
Auch in diesem Jahr kommen etliche Neuheiten von
Challenger und Carado. Vorgestellt auf dem Caravan Salon in Düsseldorf
werden unter anderem attraktive Campervans der Carado CV-Reihe. Mit
dem pro+ Paket für den CV600 und CV640 erweitern Reisende den Komfort
ihres Alleskönners für die Freizeit.
Raffiniert: Eine schwenkbare Wand
teilt den Raum, so wird das Bad schnell in eine Dusche umgewandelt. Im
Heck sorgt eine quere Ablage für zusätzlichen Stauraum, vorne lässt das
neue Panoramafenster besonders viel Licht in den Wohnbereich.
Für
gemütliche Stimmung abends sorgt die indirekte Beleuchtung.
Das
optionale Aufstelldach erweitert die Schlafmöglichkeiten, ist ideal
nicht nur für Familien.
Im CV602 sind Sitzgruppe und Bad analog
zum kleineren CV540 gehalten, so lassen sich Längseinzelbetten im
hinteren Teil unterbringen.
Wer öfters mal
offroad unterwegs sein will, wählt den CV590 4x4. Der meistert mit 170
PS und Allradantrieb mühelos schwierigstes Gelände, ist auf
jegliche Witterung vorbereitet.
Hier einige Aufnahmen vom riesigen Ausstellungsgelände des Reisemobil-Spezialisten:













Stadtfest-Wochenende: einige Highlights
Freitag 6. September
Auf dem Marktkirchenplatz lädt die ClubNight
des Radiosenders 89.0 RTL mit den DJs Marc Radix, Justin Prince und
Manuel Baccano zum Feiern ein.
Samstag 7. September
Auch der
Samstagabend bietet die Möglichkeit sich ab 19 Uhr zu der Musik der
Liveband Rockbusters mit bekannten Hits von den 90er Jahren bis heute auf dem Marktkirchenplatz zu vergnügen.
Dort zeigen erstmals die
Flying Lights um
22:45 Uhr ihre Lichtshow und LED-Jonglage.
Das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) organisiert am Samstag eine große Bergparade durch Clausthal-Zellerfeld,
an der sich sowohl lokale Organisationen als auch viele Berg- und
Hüttenvereine sowie Bergkapellen aus ganz Deutschland beteiligen.
Erstmals öffnet die Bergbehörde zum Stadtfest auch den Innenhof und
bietet dort am Samstag ein Platzkonzert einiger Bergkapellen sowie am
Sonntag gemütliche Musik zum Verweilen an. Zudem finden am gesamten
Wochenende Führungen durch die Bergbehörde statt; eine Zeltstraße vor
dem Gebäude mit Aktionen ergänzt das Angebot.
Sonntag 8. September
Heute lädt das Oberharzer Bürgerfrühstück
zum Start in den Tag ein. Alle Besucher können sich auf dem Marktkirchenplatz in
gemütlicher Runde auszutauschen und gemeinsam frühstücken. Speisen und
Getränke können selbst mitgebracht oder alternativ als fertiges
Frühstückspaket vorbestellt werden.
Um 11 Uhr findet der
Stadtfest-Gottesdienst auf der Bühne statt.
Danach geht es weiter mit Vereinsmeile und Musik.
Verkaufsoffener Sonntag: ab 13 Uhr
öffnen zusätzlich zur Vereinsmeile einige anliegende Geschäfte auf der
Adolph Römer Straße.
Am Samstag und Sonntag präsentieren sich dort auch Clausthal-Zellerfelder Vereine, Institutionen, Betriebe und Geschäfte
mit Spielen, Aktionen, Vorführungen und allerlei kulinarischen
Köstlichkeiten für Groß und Klein.
Abgerundet wird die Vereinsmeile mit dem bunten Bühnenprogramm an der Marktkirche.
Wer will, fliegt am Samstag über Clausthal und Zellerfeld im Hubschrauber.
Möglich ist das von 11 bis 18 Uhr, Start- und Landeplatz ist der Schützenplatz Clausthal.
Mehr zum Programm hier:
Tipps zur Blog-Nutzung
Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen,
Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de
want to know more
press buttons below or:
Kommentare
Kommentar veröffentlichen