Schweden lässt grüßen: Neuauflage vom Volvo XC90

Der große Schwede setzt mit seinen inneren und äußeren Werten dort an, wo der erfolgreiche Vorgänger schon immer richtig gut punktete: beim Design und bei der Technik. Die gerade vorgenommenen Updates sollen den fünf Meter langen Allrad-Siebensitzer noch komfortabler, sicherer, luxuriöser und vielseitiger machen. 
    von HaJo Rummel

 

Zu den angenehmen Dingen im Autofahrer-Alltag gehört hier auch das besonders einfach bedienbare Infotainmentsystem.
 
Neben dem 48 Volt Mildhybrid-Benziner mit 250 PS (ab 79.890 Euro) gibt es einen Plug-in-Hybrid (ab 87.490 Euro) mit 455 PS, der rein elektrisch über 70 Kilometer rollt. 
Die Kraft der beiden Motoren verteilt eine 8-Gang-Automatik auf alle Antriebsräder. 
Der Spurt aus dem Stand auf 100 ist in 5,4 Sekunden möglich, das Höchsttempo wird auch hier leider auf 180 km/h begrenzt. 
Die Bestellbücher sind bereits offen, der Start ist für Ende des Jahres geplant.
 
Kein Diesel mehr: Volvos überarbeiteten XC90 gibt es nur noch als Mild- und Plug-in-Hybrid.




Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen, 

Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
   Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:

   https://mobilitaet-heute.blogspot.com 
 

Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

  

want to know more 

press buttons below or:

https://mobilitaet-heute.blogspot.com

Kommentare