Mit nur 4,19 Meter Länge ist der LBX im Umfeld der deutlich größeren Modellpalette von Lexus ein echter Mini. So einen gibt es heute
eigentlich bei jedem Autohersteller, um eine größere Zielgruppe anzusprechen war das für die japanische Premiummarke natürlich ein wichtiger Schritt. Auch ein richtiger, denn die Verkaufszahlen gingen tüchtig in die Höhe.
Das SUV tritt mit sehr guter Ausstattung, sehr hochwertigem Innenraum und typischem Lexus-Design gegen die altbewährte Konkurrenz der deutschen Premiumhersteller an. Er wurde in Europa gezielt für den europäischen Markt entwickelt, basiert technisch auf dem Bestseller Yaris Cross der Schwestermarke Toyota.
Von dem übernimmt der LBX auch das bewährte Voll-Hybrid-Antriebssystem, das seine direkten Mitbewerber so nicht anbieten.
Dreizylinder-Saugbenziner mit 1,5 Liter Hubraum und ein
Elektromotor bringen es hier auf zusammen 136 PS. Das reicht völlig aus, der Wagen zieht agil beim Spurt vor einer auf Grün umgesprungenen Ampel voran.
Aus dem Stand geht es bis 100 in 9,2 Sekunden, auf der Autobahn ist offiziell ab 170 km/h Schluss, doch wir waren immer mal wieder etwas schneller mit 180 km/h unterwegs.
Rein elektrisch rollt der Wagen regelmäßig, in der Stadt sind bei entsprechenden Bedingungen bis zu 70 Prozent möglich, 50 Prozent ist immer drin.
Tipps zur Blog-Nutzung
Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen,
Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de
Kommentare
Kommentar veröffentlichen