Mazda CX-80: ein neuer Herausforderer in der Premium-Klasse

Mit dem CX-80 erweitert der japani­sche Au­tomo­bil­hersteller Mazda sein Modellange­bot mit einem knapp fünf Meter langen Allrad-SUV nach oben.
        von Gerolf Ermisch
 
Das als Sechs- und Siebensitzer erhältliche neue Flagg­­schiff kommt Mazdatypisch elegant und impo­sant da­her. Zu diesem Auftritt passt das groß­zügige Raum­angebot auf bis zu drei Sitzreihen, das Wohl­fühlambiente wirkt sofort nach dem Platzneh­men. 
Keine Frage, der Wagen hat das Zeug dazu, Europas etablierte Premiummarken herauszufordern. 2,5 Tonnen ziehen kann er auch.
 
 
 
Nach dem ebenfalls furios gestarteten SUV CX-60 rollt nun der CX-80 als bislang größter und geräu­migs­ter Mazda für Europa in den Handel. 
Bernd Glombitza vom Mazda-Autohaus Schulz in Northeim: „Etliche in unserem Einzugsgebiet freuen sich schon länger auf den Neuen, im Oktober können wir die Wagen der ers­ten Besteller endlich aus­liefern.“
 
Neben den hier gezeigten sieben Sitzen ist der CX-80 auch mit sechs Sitzen als Rückbank oder mit Einzelsitzen („Captain Seats“) zu haben.

Drei verschiedene Sitzkonfigurationen

Bis zu sieben Insassen kommen in den Genuss eines großzügigen Raumgefühls, das die breite Instrumenten­tafel und das optionale Panorama-Glasdach raffiniert unterstreichen. 
Die Siebensitzer-Variante ist mit einer ver­schiebbaren 40:60 geteilten Sitzbank in der zweiten Reihe ausgerüstet, in den Sechssitzer-Versionen verfügt das große SUV über eine Captain Seat Konfiguration mit zwei Einzelplätzen.
 

Effizient, kräftig und modern

Der in fünf Ausstattungslinien erhält­liche CX-80 wird mit zwei Antrieben angeboten. Los geht’s ab 55.350 Euro als Plug-in-Hybrid. Die Kombination aus 2,5 Liter Benziner (191 PS) und E-Motor (175 PS) führt hier zu einer Sys­temleistung von 327 PS. Rein elektrisch kann er bis zu 61 Kilometer weit fahren. Der Verbrauch liegt kom­bi­niert laut WLTP bei 1,6 Liter Super (CO2: 35 g/km).
 
Supersparsam ist auch der 3,3 Liter große Rei­hen­sechszylinder-Diesel mit beeindruckendem Wumms (254 PS, 550 Nm). Der kombinierte Verbrauch laut WLTP-Zyklus liegt bei 5,7 Liter (CO2: 148 g/km), die Preise starten ab 59.050 Euro. 
 
Mazdas Flaggschiff ist schon in der Basis umfangreich ausgestattet, kommt auf Wunsch mit vielen technischen Schmankerln, etwa einem Head-up-Display.



Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen, 

Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
   Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:

   https://mobilitaet-heute.blogspot.com 
 

Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

  

want to know more 

press buttons below or:

https://mobilitaet-heute.blogspot.com

Kommentare