93,7 Prozent der jungen Erwachsenen bis 25 wünschen sich laut aktueller und repräsentativer Befragung vom Civey Meinungsforschung-Institut im Auftrag der DEVK Versicherungen ein eigenes Auto. Obwohl gerne und immer wieder etwas anderes behauptet wird, ist der Generation Z ihr Auto extrem wichtig. Das unterstreicht auch die hohe Quote der Führerscheinprüfungen mit 17 Jahren.
want to know more
Das Gefühl von Freiheit verbinden junge Leute seit Generationen mit dem
ersten eigenen Auto. Angesichts von Klimawandel, alternativen Formen der
Mobilität und gestiegenen Kosten könnte man vermuten, dass immer
weniger von ihnen Wert darauf legen, den Führerschein zu machen und sich
einen Pkw zu kaufen.
Tatsächlich sinkt seit 2012 kontinuierlich der
Anteil der 17- bis 20-Jährigen, die eine Fahrerlaubnis der Klasse B
erwerben, also den Autoführerschein. Nach Angaben von Statista haben
inzwischen nur noch 41 Prozent der jungen Menschen bis 20 Jahre den
„Lappen“, der ja tatsächlich eine Plastikkarte ist.
![]() |
| Foto: DEVK Jürgen Naber |
Das liegt offenbar am Aufwand. Laut ADAC kostet die Pkw-Variante je nach
Region, Anbieter und Anzahl der benötigten Fahrstunden zwischen 2.500
Euro und 4.500 Euro.
Dennoch steht die Lizenz bei der Jugend ganz oben
auf der Wunschliste. 28,6 Prozent der Frauen und Männer bis 25 Jahre
haben die Fahrerlaubnis schon im 17. Lebensjahr erworben und sind bis
zum 18. Geburtstag begleitet gefahren, meist mit Mama oder Papa auf dem
Beifahrersitz.
Im ländlichen Raum sind es sogar 35,4 Prozent. Ein
Drittel (32,8 Prozent) hat die Genehmigung erst im volljährigen Alter
erhalten.
Aktuell besuchen 16,6 Prozent der Befragten eine Fahrschule
und 15,1 Prozent wollen den Führerschein in den nächsten Jahren
erwerben.
Nur 3,3 Prozent streben die Prüfung nicht an.
Auf Dauer bei den Eltern ein Fahrzeug zu leihen, ist keine Option für die meisten jungen Leute. Die Studie fand bei 93,7 Prozent von ihnen den erstaunlich kräftigen Wunsch, ein eigenes Auto zu besitzen. Fast 72 Prozent sagen sogar, dass ihnen das sehr wichtig sei.
Dagegen ist der Anteil junger Menschen, die trotz Führerschein ein eigenes Auto als weniger wichtig ansehen, mit 1,5 Prozent offenbar verschwindend gering.
Tipps zur Blog-Nutzung
Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen,
Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de

Kommentare
Kommentar veröffentlichen