Buch-Tipp Nr. 221 für alle Fans unbeschränkter Mobilität, diesmal geht es um einen der ersten sieben jemals gebauten Porsche
In diesem Buch erzählen Thomas Ammann und Frank Jung die unglaubliche Geschichte, vom Wiederfinden eines fast sechs Jahrzehnte lang verschollenen Porsche. Genauer gesagt handelt es sich um einen der ersten sieben Porsche Sportwagen aus Stuttgarter Produktion, das Modell 356 mit der Fahrgestellnummer 5006.
Alles begann 2013 mit einem mysteriösen
Telefonat („ich weiß wo der älteste Porsche steht“), das führte zu einem
überwucherten Garten nahe Bremen. In einer spektakulären Rettungsaktion
wird dieser automobile Schatz gerettet, anschließend in akribischer
Kleinarbeit in den Zustand gebracht, in dem er 1950 die Werkshallen in
Zuffenhausen verließ. In über 2.500 Arbeitsstunden wurde am Ende aus
einem Wrack eine fahrbare Autolegende.
In diesem Buch stehen alle
Hintergründe, sind alle Schritte der achtjährigen Restaurierung auch
fotografisch festgehalten. Dazu kommt noch umfangreiches Archivmaterial
zu einem der ältesten Porsche-Modelle überhaupt.
Alle Fakten zum Buch
- Titel: Porsche 356 - No 5006 lebt
- Erscheinungstermin: 08. Oktober 2024
- Autoren: Thomas König und Oliver Schmidt
- Verlag: Delius Klasing Verlag
- Ausstattung: gebunden
- ISBN: 978-3-667-12530-9
- Seiten: 232
- Format: 23 x 26,5 cm
- Fotos und Abbildungen: 200
- Preis: 49,90 Euro
Tipps zur Blog-Nutzung
Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen,
https://mobilitaet-heute.blogspot.com
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de
want to know more
press buttons below or:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com
Kommentare
Kommentar veröffentlichen