3. November in der Stadthalle Osterode: unglaublich, aber wahr, der legendäre Johnny Cash ist wieder da!

Johnny Cash war für seine markante Bariton-Stimme und seinen unverwechselbaren Musikstil bekannt und beliebt, der Elemente aus Blues, Country, Rockabilly und Folk vereint. In der Country-Szene gehört er zu den einflussreichsten Musikern. Er prägte bis heute Generationen von Musikern, ist einer der größten Musikkünstler aller Zeiten.
           von Achim Stahn

 

Er wurde am 26. Februar 1932 in Kingsland (Arkansas) geboren und starb am 12. September 2003 in Nashville (Tennessee).

Wegen seiner Vorliebe für schwarze Kleidung wurde und wird er gerne „Man in Black" genannt, seine Musik wurde millionenfach verkauft.

Auch er war kein Kind von Traurigkeit, wenn es um Autos ging. Da spielte die Marke Cadillac natürlich eine wichtige Rolle. Sein bestes Auto war allerdings ein 1954er Plymouth Savoy. 
So zumindest äußerte sich der Country-Star bei den Aufnahmen für einen Werbeclip Anfang der 1970er Jahre. 
Das Automobilunternehmen Chrysler-Plymouth witterte seine Chance und schrieb einen Wettbewerb aus: Der Autobesitzer, der den best erhaltenen Savoy Sedan von 1954 für Johnny Cash bereitstellte, erhielt einen brandneuen Fury Gran Coupe. Den holte sich am Ende die 77-jährige ehemalige Lehrerin Mrs. Hild, die dem Country-Sänger feierlich ihr Auto überreichte.

Seine Musik lebt weiter

Der außergewöhnliche Künstler lebt in den CASHBAGS weiter, Europas erfolgreichstem Johnny Cash Revival um US-Sänger Robert Tyson.

Nichts wird hier 1:1 kopiert, trotzdem ist alles echt, live und wie damals.
Fans dieser Musik und dieser Epoche werden begeistert sein.

 
Mehr dazu auch hier:

Zwei Stunden Vergnügen

The Johnny Cash Show - by THE CASHBAGS findet in unserer Region am Sonntag, 03. November 2024 um 19:00 Uhr in der Stadthalle Osterode statt.

Die Rolle des Johnny Cash verkörpert der in den USA geborene Robert Tyson. 
Seinem Vorbild kommt er stimmlich und äußerlich so verblüffend nah, man glaubt, das Original vor sich zu haben. Der 'Man in Black' wäre verdammt stolz auf ihn gewesen! 
 


Das zweistündige Konzert orientiert sich beim Klang, Erscheinungs- und Bühnenbild an den einschlägigen, weltberühmten Konzerten, liefert originalgetreu alle Klassiker von 'I Walk the Line' und 'Ring of Fire' über 'Jackson' bis hin zu 'Hurt'. Angelehnt an die historischen TV-Programme mit Gastbeiträgen anderer Weltstars. 
Weitere Highlights sind eine musikalische Zeitreise in den Rockabilly-Sound der 50er Jahre und ein charmant-witziges Duett von June Carter mit Johnny Cashs ikonischem Gitarristen 'Luther Perkins'. Der berühmteste Musiker in den 1950er-Jahren war bis zu seinem Tod Gitarrist bei Johnny Cash. Er half mit seiner Gitarre – einer Fender Esquire – dessen spezifischen Sound zu entwickeln. 
 

Fender Esquire und der Jonnny Cash Sound

Was viele nicht wissen, in der Pop- und Rock-Szene gab und gibt es bis heute viele Esquiritos". 
Jimmy Page spielte bei Led Zeppelin damit den Intro und Rhythmuspart zu 'Whole Lotta Love', Paul McCartney benutzte eine 1964er-Esquire mit Palisandergriffbrett (nicht die Les Paul Standard!) bei den Aufnahmen zu Sgt. Pepper, Jeff Beck schleppte seine übel ramponierte Esquire durch die Welt, Syd Barrett benutzte sie bei Pink Floyd wie David Gilmour, Steve Cropper spielte dieses Gitarren-Modell bei Booker T.& The MGs und der Blues Brothers Band.

Der wohl unsterblichste Fan und Sammler der Esquire ist laut Musiker Fachmagazin 'Gitarre&Bass' ZZ TOP-Ikone Billy Gibbons

Laut Redaktion hortet er reichlich Exemplare aus den 1950ern bei sich daheim. Die allermeisten Gitarren, die er sich seit Jahrzehnten bauen ließ, orientieren sich an Fenders erstem Geniestreich: wenig Zutaten, ein Tonabnehmer, Saiten drauf, Stecker rein und los geht's.

Karten (ab 32 Euro) gibt es hier

Erhältlich sind sie:
- an den bekannten Vorverkaufsstellen
- unter www.paulis.de
- 0531- 34 63 72
- tickets@paulis.de
 



 

Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen, 

Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
   Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:

   https://mobilitaet-heute.blogspot.com 
 

Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

  

want to know more 

press buttons below or:

https://mobilitaet-heute.blogspot.com

Kommentare