21. Buschtaxi-Treffen: Weltgrößte Zusammenkunft von Toyota Land Cruiser Fans vom 6. bis 8. September 2024 im thüringischen Ohrdruf

An diesem Wochenende ist es einmal wieder soweit, dann verwandelt sich das schöne Parkareal der Burg Ohrdruf wieder in ein buntes Allrad-Mekka. Erneut über 1.200 Fahrzeuge aus rund 20 Nationen rollen zu diesem Treffen der ganz besonderen Art.
      von Achim Stahn


Organisiert wird das Buschtaxi-Treffen wie jedes Jahr von Alexander Wohlfarth, der die Internet-Plattform „Buschtaxi.net“ betreibt, Autor des Buchs „Legende Land Cruiser“ ist. 

Der Ort des Treffens ist ideal: Verschiedene Wiesen, durch Baumbestand getrennt, fast ausschließlich eben und gerade, mit festem Boden, mittendrin ein See mit Insel und natürlich die Burg selbst mit dem Burghof. 
Für die Workshops gibt es einen separaten Pavillon, damit sind sie wetterunabhängig. 

Der Eintritt kostet 35 Euro pro Person, Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren zahlen nichts. 
Weitere Informationen finden sind hier zu finden:
 
Adresse:
Gothaer Straße 30
D-99885 Ohrdruf 
https://goo.gl/maps/FjVhKWGZGR3x8igG6

Beim weltgrößten Land Cruiser Fantreffen erwartet die Besucher unter anderem ein vielseitiges Programm mit Workshops, Vorführungen, Rundgängen, Fragestunden und Filmen. Dazu blickt eine Sonderausstellung auf „40 Jahre Land Cruiser 70“. 

Auf der beliebten Verschränkungsrampe können Land Cruiser Besitzer die Flexibilität ihrer Fahrwerke testen. Hier spricht auch Toyota Chefentwickler Sadayoshi Koyari mit den Festivalbesuchern. Er ist das komplette Wochenende über beim Buschtaxi-Treffen vor Ort ist. Koyari ist seit 1985 für Toyota tätig und leitete 17 Jahre lang die Entwicklung des Land Cruiser. Er kennt sich also bestens mit dieser Ikone aus.

Neuer Toyota Land Cruiser hautnah 

Ein weiteres Highlight des Wochenendes ist die Präsentation des neuen Toyota Land Cruiser, der im Herbst in den deutschen Handel rollt. 
Die Neuauflage des Allrounders fährt erneut mit einer Leiterrahmenkonstruktion vor, was natürlich ausgezeichnete Offroad-Performance sicherstellt. Insgesamt wurde die Torsionssteifigkeit des Rahmens um 50 Prozent erhöht, Karosserie und Rahmen zusammen sind 30 Prozent steifer.

Neben einem permanenten Allradantrieb ist der neue Land Cruiser erstmals mit einer elektrischen Servolenkung ausgestattet. Im Vergleich zu hydraulischen Lösungen bietet sie ein sanfteres und direktes Lenkverhalten sowie eine leichtere Manövrierbarkeit bei jeder Geschwindigkeit; störende Rückmeldungen auf unebenem Untergrund werden minimiert. 
 
Die so genannte „Crawl Control“ hält die Geschwindigkeit bei Gelände- und Bergabfahrten stabil. 
Das „Multi-Terrain Select“-System (MTS) passt die Lenkung, Antriebskraft und hydraulische Bremssteuerung des Fahrzeugs an verschiedene Fahrszenarien im Gelände an.




 

Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen, 

Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
   Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:

   https://mobilitaet-heute.blogspot.com 
 

Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

  

want to know more 

press buttons below or:

https://mobilitaet-heute.blogspot.com

Kommentare