In den Handel kommt der kleinere Bruder des EV9 zwar erst Ende Oktober, doch hautnah zu erleben war er schon gestern auf der Autostraße in Göttingen-Weende.
von Achim Stahn
Kia hat schon früh mit dem Verkauf von Elektrofahrzeugen angefangen, inzwischen ist die Palette recht groß, von eher kompakt bis riesig.
Der frontangetriebene EV3 trifft (204 PS) mit seinem Format genau den Wunsch vieler Käufer und Familien.
Er ist 4,30 Meter lang, 1,85 Meter breit und 1,56 Meter hoch.
Mit der großen Batterie (81,4 kWh) sind Reichweiten laut WLTP von bis zu 600 Kilometer möglich.
Los geht es ab 35.990 Euro, zum Start lockt ganz schnelle ein Early-Bird-Angebot mit attraktiven Vorteilen.
Bei Bestellung bis zum 31.12.2024 gibt es kostenfrei folgende Zusatzleistungen:
- 2 Jahre Premium-Mobilitätsgarantie inkl. Pannen-Hotline
- Absicherung bei Unfall oder Panne
- Mietwagen für bis zu 6 Tage
- Übernahme Hotelkosten bis 4 Tage
- 2 Jahre Kia Charge ohne Grundgebühr (Advanced-Tarif + Aral Pulse Light-Paket)
Renate Münstermann, Geschäftsführerin Autohaus Krack:
„Wir alle freuen uns natürlich sehr, dass der Kia EV3 lange vor dem offiziellen Verkaufsstart bei uns zu sehen ist. Wir gehören zu den wenigen ausgewählten Händlern, bei denen das bundesweit live möglich ist.”
Verkaufsberater Frank Dreiling (Foto) und seine Kollege Kai Schwarzkopf konnten sich auf viele Besucher freuen. Die Einladung zur Premiere des neuen Kia haben zahlreiche alte und neue
Kunden angenommen, erste Bestellungen wurden ebenfalls notiert.
Der bei Krack ausgestellte EV3 GT-line steht in der Preisliste mit 48.690 Euro.
Serienmäßig an Bord sind hier unter anderem:
• größere Batterie (81,4 kWh)
• 19-Zoll-Leichtmetallfelgen
• Aluminium-Sportpedale
• Ambiente-Beleuchtung
• Außenspiegel in Hochglanzschwarz
• Design-Elemente Hochglanzschwarz rundum
• Fahrersitz inkl. Lendenwirbelstütze elektrisch einstellbar
• Harman/Kardon Premium Soundsystem (8 Lautsprecher, Subwoofer)
• Heckklappe elektrisch (inkl. Sensorsteuerung)
• Privacy-Verglasung (Heckscheibe, hintere Seitenfenster)
• Rückleuchten LED in „Star Map“-Grafik
• Scheinwerfer LED (12 Module) mit Fernlichtassistent
• Sitzbezüge in hochwertiger Ledernachbildung
• Sport-Multifunktionslenkrad (3 Speichen)
• V2L (Vehicle-to-Load): Laden von externen Geräten
• Ambiente-Beleuchtung
• Außenspiegel in Hochglanzschwarz
• Design-Elemente Hochglanzschwarz rundum
• Fahrersitz inkl. Lendenwirbelstütze elektrisch einstellbar
• Harman/Kardon Premium Soundsystem (8 Lautsprecher, Subwoofer)
• Heckklappe elektrisch (inkl. Sensorsteuerung)
• Privacy-Verglasung (Heckscheibe, hintere Seitenfenster)
• Rückleuchten LED in „Star Map“-Grafik
• Scheinwerfer LED (12 Module) mit Fernlichtassistent
• Sitzbezüge in hochwertiger Ledernachbildung
• Sport-Multifunktionslenkrad (3 Speichen)
• V2L (Vehicle-to-Load): Laden von externen Geräten
• V2X-Vorbereitung
• Wärmepumpe für Innenraumklimatisierung
• Wärmepumpe für Innenraumklimatisierung
![]() |
Das Gepäckabteil fasst schon im Normalzustand 460 Liter, lässt sich durch Umklappen der Rücksitzlehnen deutlich erweitern. Dazu kommen weitere 25 Liter unter der Fronthaube. |
Kia EV9
Er ist der große Bruder vom Kia EV3, er steht im Autohaus Krack zur Probefahrt bereit.
Das mächtige Fahrzeug bietet innen ein enorm großes Platzangebot für bis zu sieben Passagiere.
Tipps zur Blog-Nutzung
Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen,
Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de
Kommentare
Kommentar veröffentlichen