Mehr Leistung und Komfort, weniger Verbrauch: der neue Opel Movano machts mit neuer Achtstufen-Automatik möglich
Im Transportgeschäft gehört der Opel Movano schon lange europaweit zu den Favoriten bei den leichten Nutzfahrzeugen. Kein Wunder, denn jede Menge Konfigurations- und Aufbaumöglichkeiten, bis zu 17 m3 Ladevolumen, maximal zwei Tonnen Nutzlast sowie modernste Technik für ein Plus an Sicherheit und Komfort machen ihn sehr attraktiv. Seine Preisgestaltung und Verbrauchswerte als Diesel ebenfalls.
Ja, der Wagen kann in vielen Bereichen punkten, doch das konnte er schon immer.
Vier Fahrzeuglängen, drei Radstände und drei Höhen, Versionen als Kastenwagen, Plattform-Fahrgestell, Doppelkabine, Pritsche oder Kipper .... die Möglichkeiten sind hier riesig.
Das klare Highlight in der aktuellen Generation ist jedoch die komplett neu entwickelte 8-Stufen-Wandlerautomatik für die Diesel-Varianten.
Den bewertet WLTP mit 8,2 Liter auf 100 Kilometer, ein Spitzenwert in dieser Transporter-Klasse.
Der hohe Automatik-Wirkungsgrad hat zwei Ursachen:
1. Sie wurde speziell auf ein hohes Drehmoment ausgelegt, beim stärksten Motor sind dies bis zu 450 Newtonmeter.
2. Kürzere Schaltzeiten dank hydraulischer Steuerung machen sich ebenfalls positiv in der Energieeffizienz bemerkbar.
Nebeneffekt: das verbessert auch den Fahrkomfort.
Den macht ein 272 PS starker E-Motor (410 Nm) ausreichend fit für alle anstehenden Aufgaben, die neue Batterie (110 kWh) ermöglicht laut WLTP bis zu 420 Kilometer Reichweite.
Weiterer Pluspunkt: Dieser Stromer kann mit bis zu 150 kW Gleichstrom zu laden.
An öffentlichen Schnellladestationen füllt sich sein Akku in 55 Minuten auf 80 Prozent.
Der Movano Electric bringt bis zu 1.500 Kilogramm Nutzlast ans Ziel, das Ladevolumen von bis zu 17 m3 ist identisch zum Diesel.
Wer regelmäßig weite Strecken elektrisch zurücklegen und besonders schnell „tanken“ will, dem bietet Opel demnächst den Movano HYDROGEN an.
Das Wasserstoff-Brennstoffzellen-Fahrzeug soll laut Werksangabe rund 500 Kilometer Reichweite bieten und sich in etwa fünf Minuten befüllen lassen.
The newly developed automatic transmission for diesel-powered Movano variants is also one of the technical highlights. This means that the largest member of the Opel LCV family offers a powerful and highly efficient performance in every variant – as the locally emissions-free Movano Electric (272 hp, 410 Nm) as well as a fuel-efficient diesel.
The eight-speed automatic transmission is available in the new Movano in combination with either the 103 (140 hp) or 132 kW (180 hp) 2.2-liter turbo diesel engine.
Thanks to the new automatic transmission, the Movano can deliver highly efficient consumption as low as 8.2 litres per 100 kilometres.
want to know more
von Achim Stahn
Ja, der Wagen kann in vielen Bereichen punkten, doch das konnte er schon immer.
Vier Fahrzeuglängen, drei Radstände und drei Höhen, Versionen als Kastenwagen, Plattform-Fahrgestell, Doppelkabine, Pritsche oder Kipper .... die Möglichkeiten sind hier riesig.
Das klare Highlight in der aktuellen Generation ist jedoch die komplett neu entwickelte 8-Stufen-Wandlerautomatik für die Diesel-Varianten.
Eine ideale Kombination
Die Automatik steht im Movano in Kombination mit dem 140 oder 180 PS starken 2,2‑Liter-Turbodiesel zur Verfügung. Sie macht den Alltag für den Fahrer deutlich komfortabler, reduziert zudem unterstützt von einer windschlüpfrigeren Karosse den Verbrauch.Den bewertet WLTP mit 8,2 Liter auf 100 Kilometer, ein Spitzenwert in dieser Transporter-Klasse.
Der hohe Automatik-Wirkungsgrad hat zwei Ursachen:
1. Sie wurde speziell auf ein hohes Drehmoment ausgelegt, beim stärksten Motor sind dies bis zu 450 Newtonmeter.
2. Kürzere Schaltzeiten dank hydraulischer Steuerung machen sich ebenfalls positiv in der Energieeffizienz bemerkbar.
Nebeneffekt: das verbessert auch den Fahrkomfort.
Alternativ auch mit E-Power
Batterie-elektrisch gibt es den Movano ebenfalls.Den macht ein 272 PS starker E-Motor (410 Nm) ausreichend fit für alle anstehenden Aufgaben, die neue Batterie (110 kWh) ermöglicht laut WLTP bis zu 420 Kilometer Reichweite.
Weiterer Pluspunkt: Dieser Stromer kann mit bis zu 150 kW Gleichstrom zu laden.
An öffentlichen Schnellladestationen füllt sich sein Akku in 55 Minuten auf 80 Prozent.
Der Movano Electric bringt bis zu 1.500 Kilogramm Nutzlast ans Ziel, das Ladevolumen von bis zu 17 m3 ist identisch zum Diesel.
Wer regelmäßig weite Strecken elektrisch zurücklegen und besonders schnell „tanken“ will, dem bietet Opel demnächst den Movano HYDROGEN an.
Das Wasserstoff-Brennstoffzellen-Fahrzeug soll laut Werksangabe rund 500 Kilometer Reichweite bieten und sich in etwa fünf Minuten befüllen lassen.
To our English Readers
The new Opel Movano sets standards among light commercial vehicles in the fleet business. This includes not only the countless configuration options, a loading volume of up to 17 m3, a payload of up to 2 tons and class-leading new assistance systems that enable assisted driving at level 2 for the first time.The newly developed automatic transmission for diesel-powered Movano variants is also one of the technical highlights. This means that the largest member of the Opel LCV family offers a powerful and highly efficient performance in every variant – as the locally emissions-free Movano Electric (272 hp, 410 Nm) as well as a fuel-efficient diesel.
The eight-speed automatic transmission is available in the new Movano in combination with either the 103 (140 hp) or 132 kW (180 hp) 2.2-liter turbo diesel engine.
Thanks to the new automatic transmission, the Movano can deliver highly efficient consumption as low as 8.2 litres per 100 kilometres.
Tipps zur Blog-Nutzung
Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen,
Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de
Kommentare
Kommentar veröffentlichen