Fiat spendiert seinem kompakten Familien-SUV 600 einen Kraftzuschlag

Den 4,17 Meter langen Fiat 600 gab es bislang als rein elektrische Variante (156 PS) und als Hybrid-Benziner mit einer Leistung von 100 PS. Ab sofort steht letztere auch als deutlich stärkere Motorisierung mit 136 PS bereit.
        von Achim Stahn

 

Der stärkere Mild-Hybrid-Antrieb dieser neuen Modellvariante kombiniert einen Benziner (136 PS) mit einem im Getriebe integrierten E-Motor. 

Der kleine elektrische Helfer unterstützt beispielsweise beim Anfahren mit zusätzlicher Leistung (29 PS) und einem Plus an Drehmoment. 
Das führt zu besserer Elastizität bei niedrigen Drehzahlen, schnelleren Spurts und gleichzeitig niedrigeren Verbrauchswerten.

Die Gesamtleistung des Hybrid-Systems überträgt ein Doppelkupplungsgetriebe auf die Vorderräder. Wer will, wechselt deren sechs Gänge manuell mittels Schaltwippen am Lenkrad. 
 
Der leistungsstärkere Fiat 600 Hybrid erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h und beschleunigt in 8,5 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 km/h.
 
Die sich regelmäßig durch Bremsen neu aufladende Lithium-Ionen-Batterie ermöglicht dem pfiffig gestylten Italiener in bestimmten Fahrsituationen und über kurze Strecken vollelektrisches Fahren.
 
Zur Wahl stehen drei Ausstattungsversionen:
- Fiat 600 Hybrid = 26.490 Euro
- Fiat 600 Hybrid La Prima = 31.490 Euro
- Sondermodell Fiat 600 Hybrid 125 Jahre Edition = 30.490 Euro 

Die Verbrauchswerte laut WLTP

Der vergleichbare Verbrauch liegt im Mittel bei 4,5 bis 5,5 Liter.
CO2-Emissionen: 102 bis 125 g/km

 

 

Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen, 

Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
   Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:

   https://mobilitaet-heute.blogspot.com 
 

Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

  

want to know more 

press buttons below or:

https://mobilitaet-heute.blogspot.com

Kommentare