„Rückruf“ bei Tesla, in die Werkstätten müssen die bis zu 1,85 Millionen Fahrzeuge allerdings nicht

Dieser „Recall“ der US-Marke für Elektroautos wurde durch Dokumente der dortigen Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA (National Highway Traffic Safety Administration) auf deren Website bekannt gemacht.


Das Problem: Bestimmte Autos der Modellreihen S, X, Y und 3 aus den Modelljahren 2020 bis 2024 könnten Probleme mit nicht korrekt geschlossenen Fronthauben haben. 
Nach dem Öffnen erkennt das Bordsystem später unter Umständen nicht, dass keine komplette Verriegelung erfolgte, eine normalerweise dann zu erfolgende Benachrichtigung bleibt aus. 
Im Extremfall kann das während der Fahrt zu einem vollständigen Öffnen der Haube führen. 
Das Unfallrisiko steigt in so einem Fall natürlich.
 
Tesla Model 3
 
Laut Tesla waren bis zum 20. Juli noch keine Unfälle bekannt.
Das mögliche Problem soll per Software-Update Over-the-air-Up (über das Internet) beseitigt werden.



Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen, 

Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
   Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:

   https://mobilitaet-heute.blogspot.com 
 

Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

  

want to know more 

press buttons below or:

https://mobilitaet-heute.blogspot.com

Kommentare