Viele wollen schnell an den Ferienort gelangen. Dabei werden auch schon mal Tempo-Beschränkungen ignoriert. Nicht selten, weil sie scheinbar unsinnig für die Verkehrssicherheit sind, oftmals ist das auch so. Doch das kann in einigen europäischen Ländern unschöne Folgen haben.
Auch bei Alkohol oder Drogen am Steuer drohen drastische Strafen.
In manchen Fällen muss das eigene Auto oder Motorrad am Urlaubsort sogar zurückbleiben, meldet das Goslar Institut nach eigenen Recherchen.
Das gilt in der Schweiz
Regelkonformes Fahren ist auch in der Schweiz angesagt. Denn dort drohen „Rasern“ inzwischen sogar eine Gefängnisstrafe.Das gilt für den, der:
In diesen Fällen droht Knast für mindestens ein Jahr ohne Bewährung.- mit 70 km/h zu viel in 30er-Zonen erwischt wird
- innerorts 100 statt 50 km/h fährt
- außerorts 60 km/h über dem Tempolimit unterwegs ist
- auf der Autobahn mit 80 km/h über dem Tempolimit unterwegs ist
Tipps zur Blog-Nutzung
Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen,
Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de
Kommentare
Kommentar veröffentlichen