Dieser rein elektrische Bulli will mit kraftvollem E-Motor (286 PS), großer Batterie (86 kWh), Raum für bis zu sieben Personen und reichlich Gepäck (maximal 2.123 Liter) plus 487 Kilometer Reichweite punkten.
von Achim Stahn
want to know more
Der ID. Buzz Pro kann an DC-Schnellladesäulen Strom mit bis zu 200 kW Ladeleistung „tanken“.
Von 10 auf 80 Prozent sind die Batterien laut Werksangabe bei maximaler Ladeleistung in weniger als 30 Minuten aufgeladen.
Wie leider auch bei anderen üblich, darf der Besitzer eines ID. Buzz Pro nicht schneller als 160 km/h fahren. Die Kraft übertragen die Heckräder auf die Straße.
Der vergleichbare Stromverbrauch liegt kombiniert laut WLTP bei 19 - 22,6 kWh auf 100 Kilometer Fahrstrecke.
Jede Menge Platz
Die ID. Buzz Version mit langem Radstand (3,239 m) hat eine imposante Gesamtlänge von 4,962 Metern.
Das ist ein Plus von 25 Zentimetern im Vergleich zur Version mit Normalradstand.
Die zusätzliche Länge schafft Platz für bis zu sieben Sitze (zwei vorn, drei in der 2. Sitzreihe, zwei in der 3. Sitzreihe) und deutlich mehr Ladevolumen.
Soft- und Hardware überarbeitet
Alle neuen ID. Buzz Modelle bekamen ein großes Hard- und Software-Update, das hoffentlich fehlerfrei funktioniert.
Dazu gehört eine komplett neu entwickelte Generation der Infotainmentsysteme (serienmäßig) mit intuitiver Menüführung und sehr schneller Rechenleistung.
Dessen Touchscreen ist nun 12,9 statt 12,0 Zoll groß (33 statt 30 cm Diagonale).
Neu ist auch die beleuchtete Touchleiste für die Temperatur- und Lautstärkeregelung.
Mit natürlichen Sprachkommandos bedient wird der neue Sprachassistent IDA.
Zur Steuerung zahlreicher Fahrzeugfunktionen, der Abruf von Wissensfragen über die Online-Anbindung an Datenbanken wie Wikipedia ist jetzt ebenfalls möglich.
Zusätzlich besitzt der Sprachassistent eine „ChatGPT“-Integration (KI = künstliche Intelligenz).
Der ID. Buzz kann optional auch mit einem Head-up-Display bestellt werden.
Neues auch bei den Fahrer-Assistenzsystemen.
Dazu gehört der „Park Assist Pro“ mit einer Remote-Funktion für das ferngesteuerte Parken per Smartphone.
Ebenfalls neu ist ein Ausstiegswarner.
Er warnt beim Öffnen einer Tür vor von hinten herannahenden motorisierten Fahrzeugen und Fahrrädern.
Starke Serienausstattung
Alle ID. Buzz Pro sind gut bestückt, unter anderem mit:
- zwei Schiebetüren
- LED-Scheinwerfern
- LED-Rückleuchten
- Multifunktionskamera
- Multifunktionslenkrad
- Spurhalteassistent „Lane Assist“
- Notbremsassistent „Front Assist“
- Car2X, Geschwindigkeitsregelanlage
- Verkehrszeichenerkennung
- Einparkhilfe
- Infotainmentsystem
- App-Connect für alle Smartphones
- Mobiltelefon-Schnittstelle
- Klimaautomatik
- schlüssellosem Startsystem
Der neue ID. Buzz Pro ist bereits bestellbar.
Der neue ID. Buzz Pro ist bereits bestellbar.
Die Preise starten ab 62.719 Euro.
Tipps zur Blog-Nutzung
Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen,
Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de
Kommentare
Kommentar veröffentlichen